Hallo liebe Geranienfreunde ,
Zuerst als Info: Meine 'erwachsenen' Geranien (prakt. alles sind 15-18 Jahre alt) nehme ich vor dem ersten Frost in unsere Garage und lasse sie in Ruhe bis Anfang Januar. Dann verdorrte Blüten/Zweige rausnehmen und mit neuer Erde auffüllen.
Anfang Februar mit sehr wenig Wasser beginnen zu begiessen, dann immer etwas mehr. So gedeihen sie gut.
Aber einige sind alt und blühen praktisch nicht mehr.
Deshalb habe ich 7 Stecklinge von ihnen in Anzieherde gesteckt, jedes in sep. Blumentöpfchen, abgedeckt mit einem umgekehrten, lichtdurchlässigen Plastikbehälter, in den ich oben und seitlich unten Löcher gebohrt habe. Das ist nun ca. 6 Wochen her; sie stehen vom Wind geschützt an der Hausmauer und alle Blätter sind wunderbar grün!
Freut mich sehr. Nun überlege ich, wie ich sie überwintern soll.
Deshalb frage ich Euch. Einfach so reinnehmen oder umtopfen in Kistchen, in welchem sie dann bleiben übers
Jahr? Wie habt ihr es mit Wasser giessen?
Danke für Eure Tipps (falls das überhaupt noch jemand liest, nach so langer Zeit )
Grüsse
Ruedi
PS. Ich habe diese Frage bereits unter einem anderen Thread gestellt. Der letzte Eintrag dort stammt jedoch von 2010, sodass
ich annehme, dass dort niemand mehr reinschaut.
Falls das nicht i.O. ist, bitte verschieben liebe ModeratorenInnen.
Zuerst als Info: Meine 'erwachsenen' Geranien (prakt. alles sind 15-18 Jahre alt) nehme ich vor dem ersten Frost in unsere Garage und lasse sie in Ruhe bis Anfang Januar. Dann verdorrte Blüten/Zweige rausnehmen und mit neuer Erde auffüllen.
Anfang Februar mit sehr wenig Wasser beginnen zu begiessen, dann immer etwas mehr. So gedeihen sie gut.
Aber einige sind alt und blühen praktisch nicht mehr.
Deshalb habe ich 7 Stecklinge von ihnen in Anzieherde gesteckt, jedes in sep. Blumentöpfchen, abgedeckt mit einem umgekehrten, lichtdurchlässigen Plastikbehälter, in den ich oben und seitlich unten Löcher gebohrt habe. Das ist nun ca. 6 Wochen her; sie stehen vom Wind geschützt an der Hausmauer und alle Blätter sind wunderbar grün!
Freut mich sehr. Nun überlege ich, wie ich sie überwintern soll.
Deshalb frage ich Euch. Einfach so reinnehmen oder umtopfen in Kistchen, in welchem sie dann bleiben übers
Jahr? Wie habt ihr es mit Wasser giessen?
Danke für Eure Tipps (falls das überhaupt noch jemand liest, nach so langer Zeit )
Grüsse
Ruedi
PS. Ich habe diese Frage bereits unter einem anderen Thread gestellt. Der letzte Eintrag dort stammt jedoch von 2010, sodass
ich annehme, dass dort niemand mehr reinschaut.
Falls das nicht i.O. ist, bitte verschieben liebe ModeratorenInnen.