Teddy76
0
- Registriert
- 30. Sep. 2007
- Beiträge
- 14
Hallo an alle!
Hat jemand einen Tip für mich, wie ich von meinen Edel-Geranien, die ich aufgrund mangelnder Platzverhältnisse nicht komplett überwintern kann, Stecklinge für´s kommende Jahr ziehen kann?
Ich habe gehört, dass man einfach einen starken Trieb abschneiden und bis auf ein paar Blätter einkürzen soll. Dieser soll dann wohl in Blumenerde gesteckt ziemlich unproblematisch Wurzeln bekommen.
Brauche ich dazu extra Anzuchterde oder tut es normale Blumenerde auch?
Und geht das auch jetzt noch, oder hätte ich das schon im Sommer tun müssen? Meine Geranien blühen nicht mehr so stark, einige Knospen sind aber noch vorhanden. Ich habe sie auch erst Mitte Juni gepflanzt.
Bei welcher Temperatur und bei welchen Lichtverhältnissen sollten man die Pflänzchen überwintern? Wann muß man die Stecklinge in die Kästen umsetzen?
Viele Fragen auf einmal, aber ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank schonmal!
Milena
Hat jemand einen Tip für mich, wie ich von meinen Edel-Geranien, die ich aufgrund mangelnder Platzverhältnisse nicht komplett überwintern kann, Stecklinge für´s kommende Jahr ziehen kann?
Ich habe gehört, dass man einfach einen starken Trieb abschneiden und bis auf ein paar Blätter einkürzen soll. Dieser soll dann wohl in Blumenerde gesteckt ziemlich unproblematisch Wurzeln bekommen.
Brauche ich dazu extra Anzuchterde oder tut es normale Blumenerde auch?
Und geht das auch jetzt noch, oder hätte ich das schon im Sommer tun müssen? Meine Geranien blühen nicht mehr so stark, einige Knospen sind aber noch vorhanden. Ich habe sie auch erst Mitte Juni gepflanzt.
Bei welcher Temperatur und bei welchen Lichtverhältnissen sollten man die Pflänzchen überwintern? Wann muß man die Stecklinge in die Kästen umsetzen?
Viele Fragen auf einmal, aber ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank schonmal!
Milena