Geranien - Rotfärbung der Blätter und Stiele

Registriert
30. März 2009
Beiträge
20
Hallo meine Lieben,

diese Woche war es soweit. Ich habe meinen Geranien (im Balkon-Kasten) die Freiheit geschenkt und sie aus ihrem Winterquartier befreit. Ich hatte sie bis auf wenige Zentimeter gestutzt und sie haben im Wintergarten überwintert wo sie sehr schnell neue Blätter bekommen haben und sogar anfingen zu blühen.

Nun habe ich sie wieder raus gestellt, die Erde zur Hälfte erneuert und mit Flüssigdünger gedüngt. Nun sind 2 der insgesamt 8 Pflanzen an Stiel und Blättern komplett "rot angelaufen". Was meint ihr, könnte das sein? In ihrem Winterquartier hatten sie ein saftiges Grün und sahen wunderschön aus, so dass ich nicht glaube, dass es Phosphormangel ist, was ich auch schon gelesen hatte.

Liebe Grüße
 
  • Ich denke, das liegt an den veränderten Lichtverhälnissen. Man könnte es im Prinzip mit einem Sonnenbrand vergleichen. Pflanzen aus dem Winterquartier müssen langsam an das Licht und die Temperaturen gewöhnt werden. Geranien verzeihen aber in der Regel solch Fehler.
    Also nicht verzagen!:D
     
  • ja, passiert trotzdem: glas schluckt so einiges an lichtintensität, zumal ist selbige im winter eh geringer und der einfallswinkel ist im wg meist auch flacher. die blumelis sind also auch da nix mehr gewöhnt.

    betina, deren hell überwintertes wandelröschen auch gerade seinen jährlichen sonnenbrand hat (na ja, heute kann es sich ja erholen :D)
     
  • Habe Compo Blühpflanzendünger benutzt. Letztes Jahr haben die den super vertragen. Wundert mich auch, dass sich nur 2 den Sonnenbrand geholt haben. Die sollten sich mal eincremen! :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten