Geranien im Beet - wie überwintern?

Registriert
31. März 2010
Beiträge
101
Geranien sind extrem frostempfindlich!
Ich habe seit Juli in meinen buschigen Geranientöpfe immer wieder ganze Äste gelichtet und die Geranienäste als Stecklinge ins Beet gepflanzt. Einen Steckling habe ich exemplarisch unten im Foto.
Ich möchte im nächsten Jahr ein buntes Beet aus Geranien und Begonien anlegen. Ich brauche nach der Frostperiode ca. 30 Geranienpflanzen.

Wie überwintere ich denn so viele Pflanzen auf möglichst engem Raum?
Eigentlich brauche ich doch nur 50 Stecklinge (eine Übermenge einkalkuliert), die ich dicht in Blumenkästen pflanze. Die Blumenkästen stehen auf dem Dachboden frostfrei und die Stecklinge haben wenig Licht. Alle 5 Tage wenig gießen, nie Staunässe zulassen. Im Frühjahr nach dem letzten Frost pflanze ich das Beet.
Geht das so?

Oder grabe ich alle Pflanzen aus dem Beet aus - wäre das besser?


Klick das Bild

triangle
 
  • hallo
    im beet würde ich die steckies nicht lassen, das geht schief.
    kaufe dir einfache blumenkästen von 1m länge. da gehen dann ca. 10st. rein.
    auf dem dachboden ist ok. giessen bitte nur 1-2 mal im monat. mehr ist nicht nötig. gerade so viel, dass sie nicht austrocknen. die unteren blätter abmachen. im feb-märz dann entspitzen und heller stellen. ca. april kannst du sie dann ins beet pflanzen.
     
  • Hallo Moorschnucke,
    Danke für den Link. Da steht viel Info, die ich gesucht habe - und viel mehr. :)

    barisana, so habe ich mir das auch vorgestellt.
    Wie bringe ich denn die jungen Stecklinge aus dem Beet in die Pflanzkästen? Einfach aus dem Beet rausziehen oder mit dem Spaten unter die Stecklinge gehen und mit Erde in den Pflanzkasten vorsichtig umsetzen?

    triangle
     
  • Hallo triangle,
    wenn du mit nem Schäufelchen den ganzen Wurzelballen erwischtest, wäre das m.E. besser für die Pflänzchen. Sie sind doch recht groß.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    triangle, moorschnucke hat das schon richtig erklärt. den wurzelballen vorsichtig mit mögl. viel der anhaftenden erde ausgraben und dann in den kasten. mit zusätzlicher pflanzerde auffüllen.
     
  • Hey Leute,

    ich hab da noch Fragen bezüglich dem "Einlagern". Kann ich sie im Blumenkasten belassen oder muss ich sie umtopfen? Wann muss ich sie zurück schneiden, ich lese mal vor der dem "Einlagern" und dann mal wieder im Frühjahr, wann denn jetzt :-D?
     
    hallöchen
    du kannst sie auch im blumenkasten belassen und bei ca. 10° drinnen überwintern.
    das ist besonders bei vielen geranien empfehlenswert.
    um 1/3 zurückschneiden und bitte nur soviel giessen, dass die geranien nicht austrocknen.
     
    vor dem bzw. beim einräumen zurückschneiden. vorausgesetzt, es gibt was zu schneiden. sind sie nur mickrig klein, dann lasse sie so und mache nur die blätter ab. die werden eh gelb.
    im frühjahr solltest du sie nochmals etwas zurückschneiden. vor allem die im winter gewachsenen triebe. wieviel genau jetzt und im frühjahr zurückgeschnitten wird, kann ich pauschal schlecht sagen, denn jede geranie ist anders gewachsen.
     
  • Zurück
    Oben Unten