Geranien blühen nicht mehr - woran liegts? was hilft?

Registriert
17. Aug. 2014
Beiträge
1
Hallo liebe Garten-Freunde,

ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Seit Jahren habe ich Probleme mit meinen hängenden Geranien...

Ich weiß, dass unsere Lage nicht die Beste ist für Geranien (Sonne erst nachmittags). Dennoch verstehe ich nicht was ich falsch mache. Ich habe im Frühjahr die Geranien in sehr gute Erde eingepflanzt. Zuerst haben Sie sich auch ganz gut entwickelt und haben schön geblüht. Doch dann wurden Sie krank. Einzelne Äste sind abgestorben (sie wurden einfach unten braun, so dass der einzelne Ast nicht mehr richtig versorgt werden konnte und abgestorben ist). Darauf hin habe ich die kaputten Äste ausgedünnt und alle meine Kästen gespritzt mit Obst-Pilzfrei Teldor von Bayer. Doch seit dem blühen die Geranien nicht mehr bzw.die wenigen Blüten die kommen sind nicht mehr rot sondern rosa und ganz dünn.:(

Woran kann das liegen? Das falsche Sprizmittel? Bzw. Warum blühen sie nicht mehr...

...habe ich zu wenig gegossen bzw. gedüngt? In den letzten Jahren hatte ich immer Probleme mit Staunässe, so dass ich dieses Jahr nur gewässert habe, wenn die Erde trocken war...

Hoffentlich kann mir einer helfen, langsam verzweifle ich und überlege ob ich im nächsten Jahr Petunien an die Fenster pflanze....

DANKE EUCH!!!!
 
  • Hallo

    Ich weiß, dass unsere Lage nicht die Beste ist für Geranien (Sonne erst nachmittags).


    Ich denke nicht, dass dies der Grund ist für das Absterben, meine Geranien (Pelargonien) stehen auch halbschattig.

    Zwei musste ich dieses Jahr auch etwas Aufpäppeln: Ich dünge regelmässig und giesse regelmässig aber mässig und lasse kein Wasser im Unterteller stehen.
    So sind sie wieder gut in Gang gekommen und haben neue Blütenknospen gebildet.
    Ich denke, regelmässiges Düngen ist schon wichtig, weil man ja bis in den Herbst hinein Blüten haben möchte. Zudem macht es die Pflanzen kräftig.
     
  • Zurück
    Oben Unten