Gerätehaus Biohort vs Hörmann

Registriert
16. März 2011
Beiträge
5
Ort
westl. Münsterland
Moin,
ich habe vor mir ein Metallgerätehaus zu erwerben.

Entweder das Biohort Highline oder das Hörmann Berry. Beide Häuser sollen mit Doppeltüre ausgestattet werden.

Wo sind da die Unterschiede?

Zu welchem Hersteller tendieren Sie?

Vielen Dank für die Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen

TobiasS
 
  • Hallo @TobiasS,

    es würde mich etwas wundern, wenn Du hier jemanden findest, der Dir vergleichende Details zu den beiden Serien nennen kann. Aber ich lasse mich überraschen.

    Ich kenne nur Biohort als Marke, die u.a. von OBI vertrieben wird.

    Vielleicht helfen Dir schon mal diese Seiten weiter:

    Wenn Du ein Haus anklickst, erscheint unten auf der Artikelseite ein KI-Berater, den Du hoffentlich nach Artikelinfos ausquetschen kannst.
     
    Ich kann zu den beiden Häusern leider nichts sagen, aber frage mich, warum Metall?

    Falls Du z.B. mal ein Balkonkraftwerk installieren willst, wird das auf einem der Metallhäuser schwierig werden, zwecks Befestigung und Co.
    Außerdem hört man bei Metallhäusern sofort, wenn man darin irgendwas macht, was bei einem Holzhaus nicht der Fall ist.
    Auch kann man in einem Holzhaus an den Wänden einfacher Haken und Co anbringen um Ordnung im Haus zu haben, was im Metallhaus auch schwieriger ist.

    Nicht falsch verstehen, ich will es Dir nicht ausreden, will nur Anregen, dass über solche Dinge nachgedacht wird, damit man sich später nicht ärgert.
     
  • Vielleicht aus Metall, weil es pflegeleichter ist als Holz. Aber die Preise sind schon ziemlich happig.....
     
  • Habe seit 25 Jahren zwei Biohort Geräteschuppen.
    Man kann innen Holzleisten anschrauben. Daran dann unzählige Haken oder Fächer montieren.
    Die Fächer von Biohort würde ich nicht nehmen. Verhältnismäßig teuer.
    PV- Paneele lassen sich auch anbringen.
    Wenn du die Löcher im Blech mit Schrauben mit Gummischeiben anbringst, regnet es auch nicht hinein.
    Der größte Vorteil, hinstellen und vergessen. Meine sehen nach einem Viertel Jahrhundert aus wie neu.
     
    Stimmt, das Biohort-Zubehör habe ich als ziemlich teuer in Erinnerung.
    Holzleisten und Harken sind günstiger und man kann sie an die eigenen Werkzeuge anpassen.

    Du hast also keine Rostnasen unterhalb der Löchern im Blech ?
    Wenn man es ganz genau möchte, könnte man die Löcher auch noch mit Zinklack austupfen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten