Geohumus

Registriert
18. Okt. 2007
Beiträge
1
Hat jemand von euch schon mal mit Geohumus gearbeitet? Ich hab gehört, es kann Wasser speichern und man muss nicht mehr so häufig gießen.
Ich glaube es funktioniert wie ein Schwamm, ich wäre euch aber für Tips oder Erfahrungswerte sehr dankbar, da ich es vielleicht großflächig einsetzen will
Vielen Dank
Clarissa:o8)
 
  • Hersteller?
    Inhaltsstoffe?
    Link?

    niwashi, der den Produktnamen typisch für die heutige Zeit findet ...
     
    Hi Niwashi,

    vielleicht vom Hersteller der

    Astrohumus - für Zimmerpflanzen in zero-gravity situations

    Turbohumus - speziell für den Motorsport Fan

    Nanohumus - für den minimalistischen Gärtner


    entwickelt hat.

    Gruß,
    Mark
     
  • Also ich habe dieses Jahr fuer meine Container mal 'Super Gel' benutzt welches Wasser speichern kann.

    THE GARDENERS FRIEND


    Ob es wirklich super ist kann ich nicht so genau sagen da wir recht wenig Sommer hatten und somit die Extremtemperaturen ausgefallen sind.
    Gel ist es aber auf alle Faelle, dass habe ich dann beim jaeten gemerkt. (hat schon mal jemand in Froschlaich gepackt?)

    take ca re be good
     
  • Hi
    a010.gif


    Geohumus ist ein nanotechnolgisch hergestellter Bodenhilfsstoff für den Agrarsektor. Geohumus wird auf Basis der chemischen Nanotech- nologie durch Polymerisation eines wasserspeichernden Hybrid- materials, Lavagesteinsmehl und pflanzenverfügbarem, kolloidialen Silikat hergestellt.
    ( Das hab ich aus untem stehenden Link kopiert, also ich habe keine Ahnung davon)
    Hier ist ein Link zu Geohumus:

    GEOHUMUS - Produkt


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die nur normalen Humus hat
     
  • Ich habe Erfahrung mit Geohumus. Ein sensationelles Produkt. Nach einem Test im Kleinen war ich so überzeugt, dass ich inzwischen fast alle Pflanzen mit Geohumus versorgt habe. Ich spare in der Tat ungefähr jedes 2 Gießen und die Anwendung ist total einfach. Nach meiner Anfrage bei Geohumus bin ich sehr freundlich und professionell beraten worden. Geohumus hat mir Infomaterial zugeschickt und sogar eine Probe des Produkts. Der Erfolg den ich bei einer meiner Terrassenpflanzen hatte hat mich zum Kauf für alle anderen Pflanzen bewogen.

    Ich bin also absolut begeistert und kann das Produkt nur empfehlen.
     
    Hallo,
    das ganze klingt für mich ein wenig nach Genmanipulation - falls es sowas bei Erde gibt.
    Ist nicht auch die Nanotechnologie noch nicht ganz ausgereift und deshalb noch nicht so zu empfehlen.

    Da war doch mal was ...

    Fanny, die noch drauf rum denkt.
     
    Die Leute bei Geohumus haben mir das ganz genau erklärt. Das Produkt ist aus natürlichen Bestandteilen. Lavagesteinsmehl, Tonmineralien. Der chemische Bestandteil, der das Wasser speichert soll auch natürlich sein. Nach 10 Jahren soll das Produkt verschwunden sein.

    Bei mir funktioniert Geohumus wirklich toll.
     
    Nehm es doch nicht persönlich, ich bin nur solchen Dingen gegenüber immer etwas skeptisch und dass Hersteller nicht unbedingt immer die Wahrheit sagen, wissen wir beide.

    Fanny
     
  • Nehme es nicht persönlich! ;-)

    Nur ist mir wichtig, dass hier der richtige Eindruck entsteht. Wenn das Produkt überall so gut funktioniert, dann könnte das eine Weltrevolution sein. Habe vorher nämlich auch viel mit Superabsorbern und Hydrogels gearbeitet und das hat nie geklappt! HAt dann mehr Schaden als alles ander angerichtet.

    Wünsche allen die Geohumus ausprobieren viel Spaß damit!
     
  • Hallo gartenprinz,

    Du arbeitest nicht zufällig für den Hersteller, oder?:rolleyes:

    Stefan, der das leicht verdächtig findet...
     
    Hallo Gecko,

    nein, ;-) ich arbeite nicht für den Hersteller. Bin tatsächlich überzeugt.

    Dieses Produkt gilt ja als Bodenhilfsstoff und meinen Pflanzen hilfts zu wachsen und mir sparts Zeit.

    Ich würde Euch empfehlen einfach mal bei Geohumus anzurufen. So habe ich es gemacht. Die waren wirklich freundlich und haben mir eine Probe geschickt. Kostenlos. Damit habe ich es ausprobiert und war überzeugt.

    Ich denke, dass ist der beste Weg!
     
    ich habe es probiert und habe eine Pflanze 4 Wochen nicht gegossen. Funktioniert einwandfrei. Super wenn du z.B. in Urlaub willst und niemanden fragen kannst, der deine Pflanzen gießt.

    Gruß Thomas
     
    habe noch vergessen zu erwähnen. Hier findest du Bilder über den Erfolg ich machs

    Gruß
     
    Geohumus funktioniert etwa (und ist auch vergleichbar) mit dem Inhalt einer Babywindel (nicht das braune Zeug, welches stinkt) Das Granulat sitzt zwischen den einzelnen Lagen und nimmt die Feuchtigkeit auf. Für den Boden wurde es optimiert und mit Lavagestein usw. verbessert
     
    Ich benutze das hier Bentonit
    um meinen sandigen Boden zu verbessern.

    Gibts im Raiffeisen für kleines Geld .
     
    Zuletzt bearbeitet:
    wer hier behauptet dass dieses Geohumus Zeug nicht stinkt, hat seine Nase noch nicht reingehalten.....:(

    Hab den gleichen oder eher einen besseren Effekt mit Agrosuperabsorbern.
    Sind noch dazu viel billiger....
     
  • Zurück
    Oben Unten