Gemüsegarten

Graz

Neuling
Registriert
09. Juli 2025
Beiträge
1
Servus Miteinander! Ich bin neu...
Ich habe eine Frage...
Da ich in Graz wohne und mein großer Gemüsegarten ist dem Wetter( starker Wind, sehr oft Hagel, zu viel Sonne) voll ausgesetzt, schon meine Großeltern und Eltern hatten mit dem Garten immer Probleme....
Wir sind jetzt am überlegen ob wir so einen südländischen Garten machen...also wie eine Bergula.
Aber jedes Jahr verbrennen und verhagelt es uns das Gemüse und es nervt, nur Hagelnetz reicht nicht. Wir pflanzen alles an von Käferbohnen, Fenchel,Salat,Tomaten,Karfiof, Paprika usw......Könnt ihr mir helfen? Kann es funktionieren obwohl nicht mehr so viel Sonne reinkommt? Ich DANKE euch im voraus!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hi Neuling aus Graz :)
    Ich bin kein Experte, habe nur ein paar Ideen.
    Bei deinen Problemen mit Gemüsegarten denke ich als erstes an ein Gewächshaus...
    Dann fällt mir noch ein Vertikaler Gemüsegarten/Vertikales Hochbeet ein. Es gibt unzählige Möglichkeiten, von einer Holzpalette mit einem Vordach, bis zu einem ausgeklügelten System mit automatischer Bewässerung.​
    Kann es funktionieren obwohl nicht mehr so viel Sonne reinkommt?
    Eine Pergola mit Lamellendach lässt genug Licht rein... Oder das Dach aus Kunststoff...

    Ich hoffe unsere Experten melden sich hier auch ;)
     
  • Servus! In Graz kann das Wetter wirklich eine Herausforderung sein. Eine Pergola (Bergula) kann helfen, das Gemüse vor Hagel zu schützen und zu viel Sonne zu filtern. Wähle robuste, schattentolerante Sorten und achte auf guten Boden und Bewässerung. Ein kombinierter Schutz aus Hagelnetz und Schattennetz unter der Pergola kann das Risiko minimieren. Alternativ empfehlen sich auch Hochbeete mit Abdeckungen oder Folientunnel. So hast du auch bei wechselhaftem Wetter bessere Kontrolle.
     
  • Zurück
    Oben Unten