Gemüsegarten anlegen - welche Vorbereitungen?

  • Ersteller Ersteller Unregistriert
  • Erstellt am Erstellt am
U

Unregistriert

Guest
Hallo liebe Gärtner,

ich möchte für nächstes Jahr einen Gemüsegarten anlegen, ca. 4 x 5 Meter groß, vielleicht auch größer. Dort möcht ich Kartoffeln, Blumenkohl, Erbsen, Salat, Möhren etc. aussäen.
Der Boden ist jetzt noch mit normalem rasen eingesät.
Wie und wann muß ich den Boden vorbereiten, damit ich im nächsten Frühjahr aussäen kann? Einfach nur umgraben und fräsen oder auch etwas Kuhmist untergraben? Mist könnte ich vom Bauern bekommen, aber wie viel? Soll er frisch sein oder schon etwas abgelagert? Wie ihr seht, Fragen über Fragen.

Über eure Antworten freut sich

Stefan
 
  • Hallo,

    genau dieses habe ich vor 4 Wochen auch gemacht, ein Rasenstück zum Gemüsegarten umgewandelt.

    Wenn Du bis zum nächsten Jahr noch Zeit hast, dann spritze den Rasen jetzt kaputt. Wenn der Rasen kaputt ist einfach unterfräsen und die dicken Schollen ausharken, fertig. Dann brauchst Du eigentlich nicht viel mehr tun wie ab und an mal den Boden auflockern.

    Wenn Du dem Boden jetzt was gutes tun willst, dann spritz den Rasen nicht kaputt, fräse in einfach mehrmals um und harke die dicken Grasschollen raus. Danach säast Du Gelbsenf, den kannst Du auch jetzt noch gut einsäen. Den Gelbsenf lässt Du über Winter einfach wachsen, schneidest die Reste im Frühjahr ab und Kompostierst sie. Das Wurzelwerk einfach mit untergraben, fertig.

    So bekommst Du einen schönen lockeren Boden.

    Wenn Dein Boden sehr fest ist, dann kannst Du Bitterlupienen einsäen, die lockern den Boden etwas tiefer auf und sehen auch noch hübsch aus, sind ja Blumen.

    Gelbsenf und Bitterlupienen bekommst Du in Grünen Laden oder der RWZ oder was es bei Euch da so gibt. Für 20 m² benötigst Du 80 gramm Senf :D , nimm ruhig 250, wird mit 2 gramm / m² gestreut, macht aber nichts wenn es dichter ist, ich verfütter den Gelbsenf an die Hühner, säee meist 10 gramm / m².
     
    Hallo,
    ich hab da auch mal eine frage..
    wir habe da so ein riesen stück garten, welches derzeit noch von von brenn- nesseln und diversem unkraut bevölkert wird. Im kommenden jahr möchte wir auch dieses stück land bewirtschaften. wie sollten wir nun am besten in der vorbereitung vorgehen? alles raus rupfen, mist untergraben und so lassen?

    übervorschläge freut sich
    petra:rolleyes:
     
  • Wenn du giftfrei arbeiten willst, alles raus machen. Dann warten was wieder kommt und wieder raus machen. Brenesseln sind hartnäckig.

    Wenn alles soweit frei ist, wie oben verfahren.

    Ansonsten, mit Gift gegen die unkräuter vorgehen und dann wie oben verfahren.
     
  • hi!
    gifttfrei find ich schon besser! sparste dir einigemale die muckibude ;)
    also, wenn ich dich richtig verstanden hab, dann rupf ich erstmal alles raus. wart bis die nächste fuhre brennesseln kommt rupf das auch wieder raus, und dann soll ich Gelbsenf und Bitterlupienen einsäen? bleiben die bis zum frühjahr, rupf ich das zeug auch wieder raus? und was ist mit dem gelbsenf, das futtern auch huhnies?

    ihr merkt schon, hier ist einer am werk der noch gar keine ahnung hat...:cool:


    liebe grüße

    petra
     
    Ja, genau so.

    Alles raus, warten was nachkommt. Raus mit. Und dann Senf und Bitterlupinen einsäen. Die bleiben bis zum Frühling. Dann abschneiden und den Rest umgraben. Du kannst auch alles untergraben ohne abschneiden.
     
  • Zurück
    Oben Unten