Dreimal habe ich die Jauche angesetzt und alles gedüngt- es hat gerochen wie auf den Güllefeldern
Ich mach die Tonne nicht ganz voll. Kurz vor dem Düngen - und auch zwischendurch - gibts richtig mit der Düse Wasser rein, so dass viel Sauerstoff dazukommt. Dann noch einen halben Tag stehenlassen und da riecht kaum noch was.
Ich habe eine SBR - vollbiologische Kläranlage, gezwungenermaßen -, da läuft das auch so: Alle paar Stunden wird kräftig Luft eingeblasen, und dann haben die Bakterien Zeit zum Stoffwechsel.
Umrühren reicht da nicht. Da muss richtig Luft rein. Und vor allem muss die Luft bis runter. Dabei werden auch alle Blätter zersetzt, so dass am Ende nur die Stengelgerippe übrigbleiben.
Chemisch läuft das so ab: Die Blattmasse wird durch Bakterien in Ammonium und anderen Kram zerlegt. Das Ammonium - wenn es als Ammoniak entweicht - ist - neben diversen Schwefelverbindungen - das, was so stinkt. Mit dem Ammonium selbst können Pflanzen auch wenig anfangen, deswegen muss es in Nitrat umgewandelt werden. Wenn Du das Ammonium direkt aufs Beet kippst, ist das so wie wenn der Bauer in Niedersachsen seine Schweinegülle verteilt: Es stinkt und es muss auf den Feldern umgesetzt werden, was dauert. Und Ammonium ist ein Fischgift.
Deswegen wird in der SBR Luft eingeblasen, so dass aerobe Bakterien tätig werden und das Ammonium zu Nitrit und dieses zu Nitrat umsetzen => Nitrifikation. Dafür wird viel Sauerstoff benötigt. Das Nitrat ist für die Pflanzen verfügbarer Stickstoff. Allerdings ist zuviel Nitrat auch nicht immer gut - und in Kläranlagen eh unerwünscht -, deswegen erfolgt danach eine Umsetzung des Nitrat zu molekularem Stickstoff durch anaerobe Bakterien unter Sauerstoffmangel => Denitrifikation. Damit kann man auch in der Brennesseljauche den Stickstoff zugunsten der anderen Düngerbestandteile reduzieren.
Natürlich klappt das in der Tonne nicht so gut wie in einer gesteuerten SBR-Anlage. Aber so grob funktioniert das schon. Wichtig ist: Wenn Du eine Jauche willst, wo das stinkende Ammonium zu pflanzenverfügbaren Nitrat umgewandelt wird, muss da Luft rein.