Gemüsebeet wo vorher Rasen war

Ansche

0
Registriert
06. Mai 2007
Beiträge
80
Ort
zwischen Köln und Düsseldorf
Hallo liebe Gärtner,

ich möchte nun auch endlich mal in unserem Garten ein kleines Gemüsebeet anlegen, genauer gesagt möchte ich mit Karotten und Zwiebeln/Knoblauch anfangen. Gestern habe ich voller Tatendrang ein ca. 1 x 3 m großes (kleines) Stück Rasenfläche vom Rasen befreit, die Erde umgegraben und ein bisschen Blumenerde und Hornspäne untergemischt.
Unser Boden hier ist lehmig und nach jahrelangem Dasein als Rasen befürchte ich, dass ich nun nicht einfach anfangen kann zu säen und die Zwiebeln zu setzen. Dabei möchte ich am liebsten sofort loslegen.
Wie ihr merkt bin ich absoluter Neuling und die vielen Infos, die ich hier und da lese, erschlagen und überfordern mich gerade etwas.:confused:
Soll ich noch Komposterde druntermischen? Oder Stallmist (dann wird das aber dieses Jahr nix mehr mit den Möhrchen schätze ich)?

Bin für alle Tipps sehr dankbar!

LG
Andrea
 
  • Die Hornspäne wird ab Sommer für einen Schub an Stickstoff sorgen. Etwas Kompost drauf ist sicher nicht verkehrt, da sind dann hoffentlich Kalium und Phosphor drin. Mehr würde ich dann nicht machen. Karotten, Zwiebeln, Knoblauch sind keine Pflanzen, die arg viel Nährstoffe brauchen. Überdüngen ist schlecht.

    Wenn Du es richtig gewissenhaft mahen willst, dann mach einen PH Wert Test und guck, ob Du eventuell kalken musst, google mal nach Erhaltungskalkung. Und für ganz ertragsorientierte bietet sich dann die Bodenprobe an. Aber das ist für ein Hobby Beet vielleiht alles etwas übertrieben.

    Karotten und Zwiebeln in Mischkultur ist jedenfalls schon mal eine taugliche Mischung.
     
  • Zurück
    Oben Unten