Gemüsebeet: wie groß?was beachten? ... :o)

Registriert
21. Apr. 2005
Beiträge
6
Hallo!

Noch ist es zwar nicht so weit das ich überhaupt den Garten anlegen kann, aber alles was ich jetzt schon weis über das muss ich mir später keine Gedanken mehr machen. :wink:

Wie groß soll wohl ein kleines Gemüsebeet (für einen 2 Personenhaushalt) sein? Voraussichtlich angepflanzt sollen werden: 4-6 Salatköpfe (Eissalat), Karotten, Radieschen, Lauch, 3 - 4 Kohlrabi, Tomaten (evt. auch im Kübel), Knoblauch ... mit :?: Fragezeichen Zwiebeln, Paprika, Bohnen (könnt ich mir auch Stangenbohnen als Grundstücktrennung vorstellen), Gurken, ...

naja und dann noch ein paar Kräuter (wobei ich hier nicht weis im Beet oder in Töpfen,Schnecke, Treppe :?: ) wie Schnittlauch, Petersilie, Basilikum, Oregano, Liebstöckl, Majoran, Thymian, Zitronenmelisse, ...

*hm* ... irgendwie hört sich´s jetzt recht viel an hab ich das Gefühl. ... Naja wie würdet ihr so ein Beet gestalten. im großen Rechteck oder kann man so was auch "lang" anlegen (d.h. 1m breit und ... Meter lang?)

Ihr seht ich hab KEINE Ahnung ... bin aber über Infos, Tipps und Anregungen froh.
Sonnige Grüße
*hexle*
 
  • Größe Gemüsebeet !!!

    Hallo hexle !!!!
    Ich habe auch vor kurzen ein Beet angelegt und wir sind auch nur zu zweit.
    Wenn du platz hast könnte ich mir 2 Meter auf 4 Meter gut vorstellen.
    Ich habe meins 2,5 auf 5 Meter gemacht.
    Wenn du dann mehr erntest dann kannst du es ja freunden weiter geben.
    Mit den schönen Satz " Aus meinem eigenen Garten "

    Gruß Reini aus Regensburg !!!!
     

    Anhänge

    • DSCF4524.webp
      DSCF4524.webp
      55,3 KB · Aufrufe: 115
    Hi!
    Na hoffentlich lässt dein Wohnort Reini nicht aufs Wetter schließen! :wink:

    *tja* ... eben genau der "habende Platz" ist ein wenig das Problem an meinem Gemüsegartenwunsch :? ... wir haben leider einen recht winzigen Garten rund um unser Häuschen und trotzdem möcht ich eben ein bisschen was an Gemüse, Kräuter etc. haben.

    Was denkt ihr denn, ist ein Beet mit meinen Gemüsewünschen in der Größe 1 Meter auf 3-4Meter realisierbar? ... wie viel Platz (Pflanzabstand etc.) muss ich denn für das einzelne Gemüse einrechnen?

    Würd ja so gerne irgendwann mal sagen "aus meinem eigenen Garten"
    *hexle* 8)
     
  • Also die Kreuter würde ich aufjeden fall in Töpfe planzen und auf die Terasse stellen wens dan nal regnet machts nichts und die Tomaten und Paprikas kann man auch schön in Töpfe pflanzen und schön mit Blumen dekorieren hab ich auch gemacht haben nähmlich kleinen Garte und das sieht richtig toll aus.
     

    Anhänge

    • photo8.webp
      photo8.webp
      178,5 KB · Aufrufe: 120
  • Hi!
    Also Tomaten und Paprika in Töpfen ist sicher eine gute Idee.
    Naja und das mit den Kräutern *hm* ... hät ja schon gern irgendwas "besonderes" mit denen angestellt 8) aber sonst kommen sie eben in Töpfe.

    Jedoch weis ich irgendwie immer noch nicht wie groß in etwa ein Beet für meine Pflanzwünsche sein muss? Kann mir da vielleicht jemand von den Erfahrenen hier was dazu sagen? Vielleicht wäre auch ein Hochbeet eine Idee und muss ein Gemüsegarten südseitig angelegt sein oder wie viel Sonne braucht so ein Garten?

    Danke und schöne Grüße
    *hexle* :wink:
     
    mein gemüsebeet, was ich mit stolz am wochenende angelegt habe, ist ungefährt 4 m lang und 2 m breit. darauf tummeln sich verschiedene kräuter, salat und radies ist ausgesät, 5 kohlrabipflanzen stehen da, einmal bärlauch und ein rhabarber (der noch relativ klein ist) und ungefähr 8 tomatenpflanzen.
    dabei sind wir nur zu zweit und ich finde es noch zu klein, würde gern noch möhren aussäen.

    warum fängst du nicht auch erst einmal mit dieser größe an? weniger platz solltest du für deine vielzahl von gemüsepflanzen nicht einplanen, eher noch mehr.

    und was die kräuter angeht - rosmarin und salbei wächst bei uns im normalen blumenbeet, der duft weht abends auf die terasse und es paßt da supergut rein. mit thymian geht das auch.
    schnittlauch und petersilie würde ich da allerdings nicht unbedingt unterbringen :D
     
  • Schönen Abend!
    *hm* ... irgendwie sind mir 2x4m eigentlich schon fast zu groß. Hab da irgendwie Probleme das unterzubringen. *grübel* Haben wie gesagt eine ziemlich winzige Grünfläche um unser Haus und ich will ja noch was anderes ausser Gemüse sehen! 8)

    Was meint ihr, hätte in einem Beet mit der Größe 1x2m (max 3m - vielleich evt. sogar als Hochbeet angelegt könnt ich mir vorstellen) mein Gemüse, d.h. vorerst vielleicht mal: 5 Salatköpfe, 6 Lauchstangen, 4 Kohlrabi, 1 Reihe Radieschen, 1 Reihe Karotten, etw. Knoblauch, 1 Schnittlauch, Petersilie Platz? ... so 2 Tomatenpflanzen und 1 Paprika würd ich einfach in einen Topf planzen ... andere Kräuter vielleicht vorerst ebenfalls.

    :wink: Sachen wir Rettich, Bohnen, Gurken, Zuccini, Liebstöckl, Rhabarber usw. könnt ich aus dem Garten meiner Mutter haben.

    Was denken die Profis unter euch? Sind meine "Wünsche" unrealisierbar?

    ciao
    *hexle*

    PS.: Noch was. Sagt mal habt ihr auch Erfahrungen mit Gemüsebeeten entlang der "Hauswand" auf der Westseite? (es steht da aber in etwa 7-8m Entfernung schon wieder ein Haus) Was denkt ihr kann das gut gehen oder sollt ich da doch besser die Fläche auf der Südseite hernehmen?
     

    Anhänge

    • DSCF2554.webp
      DSCF2554.webp
      288,4 KB · Aufrufe: 108
    • DSCF3012.webp
      DSCF3012.webp
      285,8 KB · Aufrufe: 121
    • DSCF3042.webp
      DSCF3042.webp
      163,6 KB · Aufrufe: 106
    • DSCF3055.webp
      DSCF3055.webp
      115,9 KB · Aufrufe: 96
    • DSCF3056.webp
      DSCF3056.webp
      137,1 KB · Aufrufe: 103
    • DSCF3074.webp
      DSCF3074.webp
      135,8 KB · Aufrufe: 107
    Hi!
    Weis der eine oder andere vielleicht noch was?
    Was denkt ihr über "mein Gemüsebeet"?

    Hab mir nochmal Gedanken gemacht/herumüberlegt und ein Beet (evt. eben Hochbeet mit ca. 60cm Höhe) mit der Größe 2,20m x 1m aufgezeichnet und unter Berücksichtigung aller empfohlener Abstände würd ich 1 "Reihe" Petersilie, 1 kleiner Schnittlauch, 4 Kopfsalate, ca. 15 Radieschen, 3 Kohlrabi, 4 Pflücksalat, ca. 10 Karotten, 6 Lauch, 3 Eissalat, 8 Knoblauch unterbringen ... hört sich doch schon gar nicht mal so schlecht an, oder? Thomaten und Paprika wären dann fix im Topf!

    was meint ihr zum Beet auf der Westseite des Hauses ("entlang" der Hauswand)?

    Danke für eure Hilfe und Anregungen
    *hexle*
     
    claudi schrieb:
    mein gemüsebeet, was ich mit stolz am wochenende angelegt habe, ist ungefährt 4 m lang und 2 m breit. darauf tummeln sich verschiedene kräuter, salat und radies ist ausgesät, 5 kohlrabipflanzen stehen da, einmal bärlauch und ein rhabarber (der noch relativ klein ist) und ungefähr 8 tomatenpflanzen.
    dabei sind wir nur zu zweit und ich finde es noch zu klein, würde gern noch möhren aussäen.

    warum fängst du nicht auch erst einmal mit dieser größe an? weniger platz solltest du für deine vielzahl von gemüsepflanzen nicht einplanen, eher noch mehr.

    und was die kräuter angeht - rosmarin und salbei wächst bei uns im normalen blumenbeet, der duft weht abends auf die terasse und es paßt da supergut rein. mit thymian geht das auch.
    schnittlauch und petersilie würde ich da allerdings nicht unbedingt unterbringen :D
     
  • Zurück
    Oben Unten