Gemüseanbau auf dem Balkon

danke katekit! hab mir dein blog mal angeschaut.... zuuuu geil!!!! echt!!
ich würd auch gerne so nen balkon haben!

ach die salat setzlinge hast du gekauft? das geht natürlich auch. wollte bloss quasi "alles bio" machen :D
aber ich glaub ich werd dann die ersten salat-setzling vom supermarkt kaufen...

echt.. dein balkon ist der hammer!!!! muss dein blog unbedingt verfolgen! ich nehme auch jeden noch noch kleinen Tipp damit der Balkon-Gemüse-Garten ein zumindest halber erfolg ist!
 
  • Danke für dein Kompliment. *rotwerd*
    Das wird bei Dir aber auch ganz sicher was, keine Bange und hier kannst du immer Fragen.

    Miniauberginen sehen auch klasse aus, Chili und Paprika gibt es auch in kleinen Pflanzen. Es gibt das so viele Möglichkeiten....:grins:

    Ich fürchte allerdings, das mein Balkon in diesem Jahr weniger üppig bepflanzt wird, da ich in Vollzeit arbeite schaff ich das nicht Garten und Balkon zu Pflegen. Ich werde mir aber auch dafür eine Strategie überlegen.
     
    Zum Thema Radieschen im Balkonkasten kann ich nichts negatives sagen,
    wir haben südost Lage und hatten den ganzen Sommer Radieschen
    Es gilt jedoch zu beachten, daß es extra Sorten für den Frühen Anbau gibt, die taugen dann im Sommer nichts.

    Dann haben wir noch "Pariser Möhren" (die sind rund) im Balkonkasten angepflanzt.
    Das hat auch super geklappt!

    Salate hatten wir auch den ganzen Sommer. Wir haben ich glaub im März den "Maikönig" direkt draußen in kleinen Töpfchen gesät und anschließend in den Balkonkasten gesetzt. Später haben wir "Kopfsalat Attraction" und "Eisbergsalat" gesät - beide sind super gewachsen, nur der Eisbergsalat war für unseren Geschmack zuuuu bitter. Geschossen ist uns keiner!

    Tomaten hatten wir natürlich auch, letztes Jahr 3 verschiedene Sorten in einem 30l Kübel, davor 4 verschiedene Sorten in dem selben Kübel.

    Gurken haben wir auch gesät und anschließend 3 Pflanzen in einen 25l Kübel gesteckt und an einem Rankgerüst ranken lassen.
    Die Gurken standen im Halbschatten, was ihnen scheinbar gut bekommen ist.
    Lediglich die Bestäubung durch Insekten hat nicht funktioniert, die fanden die Tomaten viel besser... Also habe ich selbst bestäuben müssen ;o)

    LG & viel Erfolg
    Jessi
     
  • hallo petite-sucette! Danke für deine Erfahrungen!
    Was war das mit dem bestäuben??? :confused: muss ich die bestäuben?????
     
  • Na ja, normalerweise erledigen das die Hummeln, aber bei mir fanden sie die Tomatenblüten interessanter, so daß ich die Gurken selbst bestäuben musste um überhaupt Gurken zu bekommen.
    Es gibt jedoch auch Gurken die rein weiblich blühen, somit bist Du nicht auf Bestäuberinsekten angewiesen...
    Allerdings ist die Saat solcher Gurken recht teuer, wie ich finde.

    LG
    Jessi
     
    also reicht es nicht wenn ich ne gurkenpflanze ziehe? ich müsste sienoch bestäuben lassen damit sie Gurken rausspuckt?? :confused:
    Hab wieder was gelernT!!! danke! somit sind gurken gestichen :D
     
  • Ich denke das kommt darauf an, wie geschützt dein Balkon ist. Bei mir wurden Gurken auf dem Balkon gar nichts.

    Im Garten hingegen wuchsen die Freilandgurken gut und haben gut getragen ohne Nachzuhelfen.
     
  • Zurück
    Oben Unten