Gemüse verschwindet! Welcher Nager tobt sich aus?

Knopf

0
Registriert
10. Juli 2011
Beiträge
28
Hallo Zusammen!

Wieder mal ein Gartenkrimi, der gelöst sein will!

In meinem Gemüsebeet "verschwindet" ein bis zwei Mal pro Woche Gemüse. Bisher sind mir zwei fast erntereife Fenchel abhanden gekommen. Spurlos...

Meine Knoblis (zur Abschreckung der Nager) wurden ebenfalls von unten angefressen :schimpf:

Gestern schau ich in meinen Garten und mein ca. 30cm hohes Fenchelkraut guckt nur noch 5 cm aus der Erde :confused:

Es waren nur noch die obersten Spitzen vorhanden uns der rest wurde gefressen. Also von unten in einen ca. 6 cm weiten Gang gezogen. Aus lauter Frust habe ich den Gang gestern mit dem Gartenschlauch geflutet :mad:

Heute Morgen war das Loch komplett verschlossen... ohne Hügel und ich konnte auch keinen Gang mehr finden :d

Ich habe zudem nirgendwo Erdhaufen oder sonstige Löcher, die mir etwas über den Bewohner sagen könnten, jedenfalls nicht in diesem Teil des Gartens!

Können das Wühlmäuse sein? Oder mit wem habe ich mich da angelegt? ;)

Liebe Grüsse aus dem momentanen Schädlingsparadies...

Stephie
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Zusammen!

    Danke für eure Antworten!

    Ja die Viecher sind nicht nur gesunheitsbewusst sondern auch echte Feinschmecker :rolleyes:

    Aber, dass die mir den Knoblauch fressen, hätte ich nicht gedacht!

    Tja, dann gibts wohl im Herbst ein wühlmaussicheres Hochbeet :-P

    Liebe Grüsse

    Stephie
     
  • Dann sind es bestimmt keine Wühlmäuse .
    Auch das keine Hügel vorhanden sind .

    Feldmäuse fressen nicht nur an Rinden , Beeten und Oberirdischem Gemüse , sondern ziehen sich auch gerne mal Pflanzen nach unten oder fressen unten ab .
    Hatten wir vor 4Jahren hier , aber Katz siegte :grins:
     
    Hab eben auch gedacht, dass Wühlmäuse so Erdhaufen hinterlassen wie die Maulwürfe... einfach der Gang darunter ist dann nicht senkrecht oder so was :confused:

    Feld-, Wald-, Haus- und Spitzmäuse haben die Miezen schon gefangen und (meistens LEBEND!!!) nach Hause gebracht! Das habe ich nun wohl davon, dass ich die kleinen Biester ohne ihnen ein Haar zu krümmen wieder ausgesetzt habe :rolleyes:

    Mich erstaunt (nebst der hier fleissig ignorierten Knoblauch-Geschichte :-P), die grösse des Gangs... wie gesagt, der hatte einen Durchmesser von ungefähr 6cm und die Tatsache, dass der geflutete Gang über Nacht komblett verschlossen war...

    Kann sich dann ja nur um eine ganze Feldmausarmee handeln :(

    Macht aber nix... Dann wird's eben ein feldmaussicheres Hochbeet :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten