Gemüse im (Halb-)Schatten

Registriert
12. Sep. 2012
Beiträge
349
Ort
nördlich von Stuttgart
Hallo zusammen,

selbst habe ich kein Gemüse im Garten und kenne mich damit auch gar nicht aus. Jetzt würde ich aber gefragt: Was kann man in ein kleines Beet, das nicht viel Sonne abbekommt, an Gemüse setzen?

Hintergrund: Zwei Kiddies, 8 und 11 Jahre, möchten etwas Gemüse anbauen, und die einzige Möglichkeit ist auf der Rückseite des Hauses, wo nicht viel Sonne hinkommt. Außerdem dürfen da noch zwei, drei Beerenbüsche hin. Ich dachte an Johannesbeeren, die m. W. nicht viel Sonne brauchen. Passt das?

Danke für Hilfe,
SunStar
 
  • Hallo Sunstar,
    ich bin auch nicht der Gemüseprofi..aber meiner Erfahrung nach gehen eigentlich immer Radieschen und zB.Möhren. Oder alternativ Gurken /Tomaten im Kübel a.d.Terrasse.
    LG
    Dino
     
    Hallo Sunstar,

    ich möchte dir nicht die Hoffnung nehmen, fürchte aber, daß Johannisbeeren ohne Sonne sauer bleiben. Mir fällt aber kein Beerenstrauch ein, den ich stattdessen empfehlen würde. Auch Tomaten ohne Sonne werden nicht viel Freude bringen. (Gurken weiß ich nicht.)
    Aber zu den schon genannten Radieschen und Möhren könnte ich mir vorstellen, daß sich Rettiche und Salat eignen, Erbsen brauchen glaube ich auch nicht zu viel Sonne. Wenn ausreichend Platz da ist, könnte man es noch mit Kartoffeln versuchen, rote Beete könnten wachsen, Poree, Zwiebeln...

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Meist sind aber schattige Ecken auch recht feucht. Da leben gerne Schnecken. Für Salat und Radieschen ungünstig.
    Bärlauch? Aber wohl nix für Kinder. Unsere Schwarze Johannisbeere und Stachelbeere haben auch nur Halbschatten, schmecken eigentlich ganz passabel.
    Ja, Rote Bete geht bestimmt auch. Aber mögen das Kinder?
     
  • Es ist schwierig zu sagen, was dort wachsen kann ohne zu wissen wie schattig es ist.

    Grundsätzlich wächst Vieles auch im Halbschatten, wobei das meiste wohl schon genannt wurde

    • Möhren und Zwiebeln in erster Linie. Dabei sollte beides angebaut werden, denn Möhren schützen Zwiebeln und Zweibeln schützen Möhren.
    • Einlegegurken, dabei läßt man die Gurken einfach weiter wachsen und kann diese dann auch als Salatgurken verwenden.
    • Radischen und Rettiche sind auch genügsam.
    • Mangold ist sehr hübsch und wenig anspruchsvoll
    • Zuckerschoten (Erbsen) sind für Kinder eine tolle Sache, weil diese roh gegessen werden können und sehr hübsch aussehen und schnell wachsen.
    • fast alle Kräuter
    Als Beeren empfehle ich Himbeeren evt unterpflanzt mit Walderdbeeren.
     
    Halbschatten kannste eigentlich alle Waldbeeren nehmen .
    Unsere Zucht- Heidelbeere steht auch im Halbschatten und macht toll und aromatische Beeren.

    Aber auch Johannisbeeren gedeihen im Halbschatten , wie auch Stachelbeeren , Walderdbeeren.

    Als Gemüse eignet sich ohne weiteres:
    Verschiedene Blattgemüse , Hülsenfrüchte wie Erbsen und Bohnen , Wurzelgemüse wie Rüben , Radieschen , Rettich , sowie Kohl und Spinat.

    Man muss sich natürlich im Klaren sein das alles in der Sonne besser gedeiht.
     
  • Zurück
    Oben Unten