Gemüse einfrosten

Ursula

0
Registriert
20. Juli 2006
Beiträge
219
Ort
in der rauhen Oberpfalz
Hallo Gartenfreunde,
mich würde mal interessieren, wie Ihr es haltet mit dem Einfrosten. Blanchiert Ihr das Gemüse zuerst oder nein? Ich habe jahrelang blanchiert und war immer wieder vom Geschmack etwas enttäuscht. Dann hab ichs mal ohne blanchieren probiert und bin der Meinung, daß es besser schmeckt (vor allem bei Kohlrabi und Bohnen). Daß blanchiertes Gemüse besser die Farbe hält, dem könnte ich auch nicht zustimmen. Wie macht ihr es üblicherweise? Würde mich echt interessieren.
Lieben Gruß aus meiner Gartenwelt, Ursula



:?:
 
  • Hallo Ursula,
    ich frier mein Gemüse ohne blanchieren ein, egal ob Bohnen, Möhren oder Kohlrabi.
    Wichtig ist dabei nur, das es unaufgetaut gleich ins kochende Wasser kommt oder bei Möhren ins heiße Olivenöl.

    Liebe Grüße
    Petra, die Möhren nur in Olivenöl brät, nie kocht
     
    Hallo Ursula,

    ich handhabe es wie pere, allerdings aus schlichter Unwissenheit über die Variante - jedoch habe ich an meiner Methode auch überhaupt nichts auszusetzen.

    Viele Grüße

    hollerfee
     
  • Hallo Ursula, ich friere alles roh ein mit einer Ausnahme: dem Blumenkohl, der wird blanchiert. Obwohl ich empfinde das er später dann doch ein wenig zäh schmeckt. Liebe Grüße Monika
     
  • Hallo Petra, Du brätst die Wurzeln? Erzähl wie machst Du das, und eßt Ihr sie dann wie gekochtes Gemüse zum Essen. Würde ich gerne ausprobieren. Schöne Grüße von Monika
     
    Hallo Monika, bei uns gibt es fast kein gekochtes Gemüse. Karotten, Broccolie, Paprika, Zucchini etc. brate ich auf mittlerer Stufe in Olivenöl bis es fast gar ist, da wir kein Matsch-Gemüse mögen. Es muss halt noch Biß haben.
    Speziel die Möhren halbier ich und brat sie dann mit ein oder zwei ganzen Knoblauchzehen in Olivenöl, manchmal auch mit Estragon als Gewürz, Pfeffern und Salzen kann man schon bei braten, denn in Olivenöl spritz das nicht.

    Liebe Grüße
    Petra, die die mediterrane Küche liebt
     
  • Hallo Petra, danke für den Tipp, werde es gleich ausprobieren, heute Mittag sind wieder viele am Tisch und es gibt Frikadellen mit, na was wohl in dieser Jahreszeit, Zuccini. Bin neugierig wer am Tisch zuerst etwas sagt. Bei mir herrscht leider immer noch die Meinung: Watt de Buur nich kennt, dat fritt he nich. Aber mir wird es schmecken. Tschüss Monika
     
  • Zurück
    Oben Unten