Gemeine Rispe

Saskia1988

Neuling
Registriert
01. Sep. 2019
Beiträge
4
Hallo ihr Lieben,

wir sind vor kurzem in ein Haus mit kleinem Garten gezogen und dieser sah bei Einzug ziemlich verwildert aus. Nachdem wir erstmal alles abgemäht haben, blieben ziemlich viele harte “Stängel“ übrig. Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass es sich hier bei um die gemeine Rispe handelt (rötlicher Stängelgrund).
Sie ist leider ziemlich stark angesiedelt, daher haben wir nach dem Mähen erstmal vertikutiert. Einmal längs, dann quer, dann eine Wiederholung.
Allerdings hat dies nicht zum gewünschten Erfolg geführt, bisher bekomme ich die Wurzeln nur mit der Hand gezogen. Da ich aber kein Gartenprofi bin und auch nichts weiter verschlimmern möchte dachte ich ich frage einfach mal hier im Forum.
Wie kann ich dem Ganzen Herr werden? Sollte/muss der Garten umgegraben und neu gesät werden?

Ich hoffe ihr könnt mir hier ein bisschen weiterhelfen und ich komme meinem Traum vom kleinen Garten ein bisschen näher.

Ganz liebe Grüße
Saskia
 

Anhänge

  • 2B8B7DC2-0FD1-4FD9-AFC0-1EB455D2E020.jpeg
    2B8B7DC2-0FD1-4FD9-AFC0-1EB455D2E020.jpeg
    355,5 KB · Aufrufe: 259
  • A78CA2E3-2C02-49B9-A823-6AE37FF4FE18.jpeg
    A78CA2E3-2C02-49B9-A823-6AE37FF4FE18.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 140
  • 2E5F888E-D0CE-48CF-8920-F2E637DB2CB6.jpeg
    2E5F888E-D0CE-48CF-8920-F2E637DB2CB6.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 125
  • Die Gemeine Rispe gedeiht vor allem auf eher feuchten, gut gedüngten Standorten.
    Wie sieht es dann mit der Bodenbeschaffenheit bei euch aus?

    wilde Gärtnerin
     
    Den Thread gibt es übrigens doppelt.


    Vielleicht einigen wir uns auf einen von beiden Fäden, um unseren Mods beim Zusammenlegen nicht unnötig Arbeit zu machen?

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Entschuldigung für den Doppelpost, ich wollte eigentlich nur ein Bild hinzufügen.

    Gerne bitte einen davon löschen und den bestehenden Beitrag ins richtige Genre packen.
     
  • Zurück
    Oben Unten