Gemeine Nachtkerze - Oenothera biennis

Registriert
11. Juli 2006
Beiträge
15
:confused:hallo,hab mal wieder meinen Garten durchforstet und eine Blume Entdeckt die ich vor 2 Jahren von einer wilden Wiese hinter meinem Garten ausgegraben habe. Es gab nur eine Pflanze auf der ganzen Wiese, ich habe alles abgesucht, aber nichts. Auf der Wiese war die Pflanze nur 30-40 cm hoch. Im Garten hat sie eine höhe ca. 1,50-1,80 m.

Gruß
Jürgen
 

Anhänge

  • PDR_0005.webp
    PDR_0005.webp
    608 KB · Aufrufe: 224
  • PDR_0006.webp
    PDR_0006.webp
    548,2 KB · Aufrufe: 109
  • PDR_0007.webp
    PDR_0007.webp
    537,1 KB · Aufrufe: 129
  • AW: Was ist das für eine Pflanze

    Hallo Jürgen

    es ist die Nachtkerze. Sie säet sich großzügig aus.
    Davon gibt es aber auch Stauden, die weniger vermehrungsfreudig sind.

    LG Roxi
     
    AW: Was ist das für eine Pflanze

    hallo jürgen, das ist die gemeine oder gewöhnliche nachtkerze.
    in meinem garten hat sie sich selbst angesiedelt und vermehrt.
    ich lasse sie stehen, da sie sehr dekorativ ist, einen tollen duft hat
    und nachtfalter anlockt.

    liebe grüße aloevera:o
     
  • AW: Was ist das für eine Pflanze

    Die gemeine Nachtkerze und ich kämpfen seit Jahren um die Vorherrschaft in meinem Garten.
     
  • AW: Was ist das für eine Pflanze

    Hallo Salvadora,
    die Vorherrschaft solltest du schon behalten:D, aber auch wir lassen der Nachtkerze hier und da ihre Plätzchen, denn die Nachtfalter, die aloevera erwähnt hat, müssen doch auch was zum Futtern haben,oder?:o
     
    AW: Was ist das für eine Pflanze

    Und wer kleine Kinder hat: schaut mal abends zu, wenn sich eine einzelne Blüte öffnet; binnen weniger Augenblicke hat sie sich entrollt.

    Die Blüten kann man übrigens essen, sie schmecken ganz leicht nach Pfirsich.

    Liebe Grüße :cool:
    Isar
     
  • AW: Was ist das für eine Pflanze

    Die Nachtkerze ist ein Heilkraut :D

    Alle Teile der Nachtkerze (Wurzeln ,Blätter und Blüten ) werden zu Heilzwecken verwendet.
    Bei Hautproblemen legt man aus den Blättern eine Kompresse auf.
    Ein Tee aus Blatt und Blüte hilft bei Husten,Asthma und Darmproblemen.
    Aus den Samen wird das besondrs heilkräftige Nachtkerzenöl gewonnen:

    Nachtkerze

    Außerdem kann man die Nachtkerzenwurzel wie Schwarzwurzel zubereiten oder sauer in Essig und Öl einlegen.

    Liebe Grüße Christa
     
  • Zurück
    Oben Unten