gelöst - nach dem Gartencenter-Besuch - ratlos

Seonag

0
Registriert
02. Apr. 2011
Beiträge
22
Ort
Königreich Ostwennemar
Hallo liebe Helferlein,

ich war grad kurz vor Toresschluss im Gartencenter und der nette Herr, den ich nach einer nicht beschilderten Pflanze fragte, rief mir auf dem Weg in den Feierabend etwas zu, dass ich leider nicht verstand.

Normal sind die Pflanzen im Angebot, bei denen jeder sagt, 'oh, wie artig ist sie gewachsen' und grad bei dieser Einen (zu groß und zu teuer für den Moment) ist es nicht so. Man schaut sie an und sie sagt 'Ich wachs hier mal so rum, wie ich grad mag' ...

Leider war es nur ein kurzer Moment, dass ich sie nicht fotografieren, oder auch nur detaillierter angucken konnte. Lianenartig verwirrt mit kleinen lila Blüten, die anarchistisch mal da, mal da blühten, schienen mir trompetig zu sein, muss aber nicht. Vielleicht bin ich durch das Über-Angebot an Petunien in dem Laden belastet. Das Blattwerk hatte einen silbrig glänzenden Touch, die Form ist mir entgangen.

Er nannte sie "Cumulus, Cuvulus", kann auch mit O gewesen sein, polnisch-nuschelnd-eilig... Freund Google hat mir nichts gegeben, aber ich habe die Hoffnung auf Euch...

Mein Dank eilt Euch voraus, bleibt kurz stehen...

Seonag
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: nach dem Gartencenter-Besuch - ratlos

    Hallo,

    vielleicht Convolvulus? Winde?

    Wahrscheinlich hat er (in diesen Breiten) einjährige Trichterwinden in Violett, Blau und Rot-Violett im Angebot, die gleich neben der Schwarzäugigen Susanne stehen.
    Blue Nile oder Heavenly Blue (Ipomea) habe ich jedes Jahr. Blau wie der Sommerhimmel.

    MfG

    Vita
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: nach dem Gartencenter-Besuch - ratlos

    Was Blaues, Gutes? ;)
     
  • AW: nach dem Gartencenter-Besuch - ratlos

    Evtl. eine Blaue Mauritinus? Ist wirklich was Schönes :D nur hatte sie heuer der Gärtner meiner Wahl leider nicht da...hat auch silbriges Laub. Google doch mal.

    lg
    Antonie
     
  • AW: nach dem Gartencenter-Besuch - ratlos

    Jau! :cool:

    Der erste Platz geht an Vita und Antonie, einmal der lateinische und einmal der deutsche Name, aber für die gleiche Blume... hach, da freu ich mich...

    @ Gänsefinger, hast mir ein Losprusten am Abend beschert, dafür danke ich dir

    ohne Bild, ohne exakte Beschreibung, ihr seid gut!

    Danke,

    Seonag
     
    beim 3. Mal nachfragen, ob sie sie nicht endlich in klein haben, konnt ich nicht anders und hab für teuer Geld eine große fertige Ampel eingepackt, aber soooo glücklich, wie sie mich macht, wenn sie mit ihren langen Fingern vor dem Fenster im Winde winkt... hach...
     
  • Zurück
    Oben Unten