Gelee aus weissdorn

Registriert
05. Juni 2007
Beiträge
5.451
...hat das schon mal jemand gemacht? lohnt sich die mühe? (die ernte birgt ja leichte gesundheitsgefahren :D). vielleicht ja in kombination mit süßen äpfeln oder quitten? oder birnen? dieses jahr gibts unmassen (war halt kein frost in der blüte) und irgendwie dauert es es einen...
 
  • Zusammen mit der Suchmaschine Google bin ich auch brauchbar:

    Verwendung von Früchten, Blüten, Blättern und Holz [Bearbeiten]Die Früchte des Weißdorns sind roh essbar und schmecken säuerlich-süß, sind allerdings sehr mehlig. Sie können zu Kompott oder Gelee verarbeitet werden und eignen sich dabei zum Mischen mit anderen Früchten, da sie gut gelieren. Gemischt mit anderen Früchten lassen sie sich auch zu vitaminreichem Saft oder Sirup verarbeiten. In Notzeiten wurden die Früchte als Mus gegessen und das getrocknete Fruchtfleisch als Mehlzusatz beim Brotbacken verwendet. Die Kerne dienten als Kaffee-Ersatz.

    Die getrockneten Blüten und Blätter und Früchte werden als Tee oder alkoholischer Auszug bei Herz- und Kreislaufstörungen angewendet.



    Bin dieses Jahr mit Obst derart überlastet, ......überlasse ich diese heimischen Früchte lieber den beflügelten Vögeln.
     
  • na danke, ist doch eine aussage. ich habe zwar fleissig gesammelt, wollte bisher aber auch nicht ran, weil ich mir irgendwie auch nicht vorstellen konnte, dass das gelee besser schmeckt als das ausgangsprodukt :)
    werde ich mich jetzt also auf die quitten und den holunder stürzen, da weiß man, was man hat .
     
  • Zurück
    Oben Unten