Gelöst Geld blühende, leicht modrig riechende Unbekannte

Registriert
22. Mai 2013
Beiträge
15
Ort
Lindwedel
Kann mir jemand den Namen dieser schön gelb blühenden, merkwürdig modrig riechenden Pflanze sagen? Sie wächst mehrjährig als Busch im Garten einer Bekannten.

Ulli

003k.webp

002k.webp
 

Anhänge

  • 001.webp
    001.webp
    282 KB · Aufrufe: 175
Zuletzt bearbeitet:
  • Das ist eine Berberitze! (Sauerdorn)

    Aber wenn da echt "Geld" (siehe Titel) dran wächst,
    dann krieg nur ich nen Ableger, weil ich`s als erste gewußt hab!:grins:

    Gruß
    Anett
     
    Haaaa. Danke! Hatte die Frage gestern Nacht eingestellt. Vielleicht bringt mir das Grundstück mit der darauf stehenden Behausung, die hoffentlich bald mein neues Zuhause ist, ja auch finanziell etwas. Ansonsten war das mit dem "Geld blühend" wohl ein Freudscher Versprecher :grins:

    Danke für die "Diagnose" Berberitze. Was mich etwas wundert ist, dass sie keine Stacheln hat, die doch eigentlich bei der Berberitze vorhanden sein sollten. Aber vielleicht gibt es da ja inzwischen entsprechende Züchtungen "ohne"?

    Ulli

    PS: Falls sich irgendwann Goldflitter oder andere monetäre Dinge dort finden, gibt es für den Rätsellöser nen Ableger, versprochen!

    Und was da so modrig "stinkt" ist offenbar Trimethylamin, was der Pflanze als Lockstoff dient. Laut Wikipedia bildet die ja auch Früchte aus, die man essen kann. Na denn ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • vielleicht gibt es da ja inzwischen entsprechende Züchtungen "ohne"?
    hallo
    nicht, dass ich wüsste. berberitzen ohne dornen, nee.
    hast du mal genau geguckt? die dornen bilden sich vllt. noch. ist der strauch noch jung?
    aus wikipedia:
    " An Schösslingen lässt sich anhand von Übergangsblättern die Entstehung der Dornblätter aus normalen Laubblättern verfolgen".
     
  • Zurück
    Oben Unten