Gelbe Kletterrose für Kübel gesucht

Registriert
20. Feb. 2009
Beiträge
623
Ort
Berlin (Stadtrand)
Hallöchen Rosenfreunde!;)
Ich habe absolut keine Ahnung von Rosen und hatte noch nie welche im Garten. Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen?
Ich suche eine dornenlose, gelbe Rose, die an einem Rankgitter an einer Hauswand 1,50 -1,80 m hochklettern kann, für einen Kübel geeignet ist und zudem noch Halbschatten verträgt.
Gibt es soetwas alles zusammen in einer Rose?:)

Liebe Grüsse
Dine
 
  • das ist keine höhe für eine kletterrose. es sei denn, man hat nach links und rechts ein paar meter. und das ist hinwiederum nicht kübelverträglich. so hoch werden viele strauchrosen ganz lässig, wenn man sich mit dem schneiden ein bißchen zurückhält. kletterrosen "klettern" eh nicht in dem engeren sinne. anbinden lassen sich strauchrosen auch.

    bettina, die findet, dass rosen ohne dornen ihre namen nicht verdienen
     
  • Ja Eva, Kordes der Rosenlieferant auch meines Vertrauens...:):):)
    Da habe ich meine Aloha und die anderen über 30 Rosen gekauft.

    LG Roxi
     
  • Hallo Roxi!:o

    Wir haben vor ein paar Jahren eine Ketterrose "Aloha" geschenkt bekommen.
    Die schaut so aus

    Rose aloha.webp

    Eigendlich wollte ich wissen ob es die gleiche Rose ist die du hast, aber deine sieht ganz anders aus.

    Gruß Luise
     
    Luise ist mir bei Google auch aufgefallen, dass sie manchmal in Rosa abgebildet sind...
    schon sehr komisch.:(
    Meine schaut aber so aus wie auf dem Bild, habe sie mir direkt von Kordes schicken lassen.
    Vielleicht hat's was mit dem Boden zu tun.

    LG Roxi
     
    Hallo,

    wie wäre es mit einer englischen Rose? Die bleibt klein (<2m) und lässt sich gut im Kübel halten.

    Z.B. Graham Thomas: David Austin Roses
    - leuchtendgelb und verträgt Halbschatten, Kübel-geeignet, ca. 1,5 m groß.
    Happy Child und The Pilgrim sind auch gelb, aber nur ca. 1 m groß.
    Ob die dornenlos sind, glaube ich nicht (sind schließlich Rosen).

    Aber wenn Du keine Dornen magst, kannst Du Dir ja einen Winterasmin kaufen (Jasminum nudiflorum). Der klettert und blüht gelb im Frühjahr.

    lg, Sarah:cool:
     
  • @ EvaKa....danke für den Link - eine wunderschöne Internetseite mit einer extrem reichhaltigen Rosenauswahl und schönen modernen Rosen. Vielleicht werde ich pfündig und noch zum Rosenliebhaber.:)

    Sarah....die Graham Thomas sieht super aus (nach meinem Geschmack) - ein richtig tolles leuchtendes Gelb. Erfüllt auch all meine Anforderungen.....ob ich mich noch an die Dornen gewöhnen kann?:):) Wollte ja eigentlich nichts Pieksendes und Stechendes mehr im Garten.:confused:

    Liebe nicht stachlige Rosengrüsse
    sendet Euch Dine;)
     
  • na ja, so leuchtend gelb ist graham thomas eigentlich nicht, sie hat eher einer dunkelgelben kern und ist außenrum blaßgelb. in der reife wird sie immer heller, zum schluss ist der rand fast weiß. ich habe sie selbst im kübel und das geht wunderbar. nach meiner erfahrung ist aber nicht hundertpro pilzfest und im reifezustand neigen die köpfe etwas zum hängen.
    mein liebling im kübel ist die ulrich brunner fils, die allerdings nun nicht gelb ist. der duft dieser rose ist einmalig und für ihr gehobenes züchtungsalter ist erstaunlich pilzfest, wenn auch nicht vollständig. sie hat einen noch etwas höheren wuchs als die g.t., treibt aber sehr spät aus.
     

    Anhänge

    • rose graham thomas1.webp
      rose graham thomas1.webp
      54,7 KB · Aufrufe: 222
    • rose u.brunner2.webp
      rose u.brunner2.webp
      182,6 KB · Aufrufe: 538
    @ billymoppel, na dann sieht die Graham Thomas im Internet/Katalog schöner aus wie es so oft der Fall ist. Aber der Kern ist ja zumindest schön gelb.
    Auf die Ulrich Brunner Fils bin ich beim Durchsuchen im Netz auch gestoßen. Was sie mir so sympatisch macht, dass sie lt. Internetinfos nur sehr wenige Dornen hat und recht große, also gut erkennbar, hoffe ich.:) Dass sie gut für den Kübel geeignet ist, habe ich auch erfahren, bloß hier habe ich das Farbproblem. Nicht das sie mir in rosa nicht gefallen würde aber ich habe meine Blumenecken nach Farben bzw. Ton in Ton gestaltet und dort wo sie klettern soll, ist die gelb-orange Ecke. Na mal sehen, ob ich noch zu einer Entscheidung komme.:)

    Viele Grüsse
    Dine
     
  • Zurück
    Oben Unten