S Seitansbraten 0 Registriert 12. Mai 2013 Beiträge 34 29. Mai 2013 #1 Hallo ihr Lieben. Ich hab auch mal wieder eine Frage. Koennt ihr mir sagen was da in meinem Garten blueht? Anhänge was.webp 55,7 KB · Aufrufe: 148
Hallo ihr Lieben. Ich hab auch mal wieder eine Frage. Koennt ihr mir sagen was da in meinem Garten blueht?
Gecko Löschmann Teammitglied Registriert 28. Apr. 2007 Beiträge 18.783 Ort Franken 29. Mai 2013 #2 Ich bin zwar nicht lieb, sag aber trotzdem Schöllkraut. Ach nee, irgendwas stimmt da nicht...oder doch? Grüße Stefan
Ich bin zwar nicht lieb, sag aber trotzdem Schöllkraut. Ach nee, irgendwas stimmt da nicht...oder doch? Grüße Stefan
Carex 0 Registriert 03. Juni 2010 Beiträge 794 Ort Meppen 29. Mai 2013 #3 Hi, bin mir nicht 100%ig sicher, vermute aber mal Waldsteininia geoides.
Gecko Löschmann Teammitglied Registriert 28. Apr. 2007 Beiträge 18.783 Ort Franken 29. Mai 2013 #4 Passt irgendwie auch nicht so richtig, aber David liegt sonst eigentlich immer richtig. Kannst Du vielleicht noch ein paar Bilder machen?
Passt irgendwie auch nicht so richtig, aber David liegt sonst eigentlich immer richtig. Kannst Du vielleicht noch ein paar Bilder machen?
S Seitansbraten 0 Registriert 12. Mai 2013 Beiträge 34 29. Mai 2013 #5 Gecko schrieb: Passt irgendwie auch nicht so richtig, aber David liegt sonst eigentlich immer richtig. Kannst Du vielleicht noch ein paar Bilder machen? Zum Vergrößern anklicken.... Klar. Waldsteinie scheint zu passen, vielen Dank, auch an die nicht Lieben. Anhänge 2013-05-29 15.24.04.webp 48 KB · Aufrufe: 79 2013-05-29 15.23.27.webp 48,6 KB · Aufrufe: 74 2013-05-29 15.23.11.webp 55,4 KB · Aufrufe: 60
Gecko schrieb: Passt irgendwie auch nicht so richtig, aber David liegt sonst eigentlich immer richtig. Kannst Du vielleicht noch ein paar Bilder machen? Zum Vergrößern anklicken.... Klar. Waldsteinie scheint zu passen, vielen Dank, auch an die nicht Lieben.
chrissy83 0 Registriert 08. Sep. 2012 Beiträge 1.188 Ort wedel 29. Mai 2013 #6 An den kleinen Schoten kann man gut sehen, dass es tatsächlich Schöllkraut ist.
F feiveline 0 Registriert 28. Nov. 2008 Beiträge 7.794 Ort Nordlicht 29. Mai 2013 #7 Dafür passen aber die Blätter nicht...
chrissy83 0 Registriert 08. Sep. 2012 Beiträge 1.188 Ort wedel 29. Mai 2013 #8 Laut Wikipedia schon. Kann leider grad kein Link reinstellen.
F feiveline 0 Registriert 28. Nov. 2008 Beiträge 7.794 Ort Nordlicht 29. Mai 2013 #9 Für Schöllkraut? Meins sieht anders aus.
chrissy83 0 Registriert 08. Sep. 2012 Beiträge 1.188 Ort wedel 29. Mai 2013 #10 Kannst du mal ein Foto zeigen? Würde mich jetzt mal sehr interessieren.
M maryrose Guest 29. Mai 2013 #11 100 pro Schöllkraut aus meiner wilden Gartenecke maryrose Anhänge DSCN4779.webp 250,3 KB · Aufrufe: 59
S Seitansbraten 0 Registriert 12. Mai 2013 Beiträge 34 29. Mai 2013 #12 Ich hab mal ein Blatt auseinandergerissen, es trat gelbe Fluessigkeit aus. Also wohl doch Schoellkraut.
Ich hab mal ein Blatt auseinandergerissen, es trat gelbe Fluessigkeit aus. Also wohl doch Schoellkraut.
Gecko Löschmann Teammitglied Registriert 28. Apr. 2007 Beiträge 18.783 Ort Franken 29. Mai 2013 #13 Reiß doch einfach mal ein Stück ab. Wenn dann eklig-gelber Saft kommt, ist´s Schöllkraut.
Carex 0 Registriert 03. Juni 2010 Beiträge 794 Ort Meppen 29. Mai 2013 #14 Gecko, du hattest Recht: eindeutig Schöllkraut.
T Teija 0 Registriert 30. Juni 2011 Beiträge 1 30. Mai 2013 #15 Chelidonium majus (Großes Schöllkraut)
S Seitansbraten 0 Registriert 12. Mai 2013 Beiträge 34 30. Mai 2013 #16 Vielen Dank. Kann dann verschoben werden.