gelbe Blümchen

Ismene

0
Registriert
23. Juni 2012
Beiträge
1.047
Ort
Oberfranken
Ich habe im Vorgarten 2 niedrige Pflanzen, die sich unheimlich ausbreiten
und jetzt auch schöne gelbe Blüten bringen. Leider weiß ich den Namen
nicht mehr. Ich wollte schauen, ob ich diese Riesenhorste einfach abschneiden
kann.
 

Anhänge

  • P1130024.webp
    P1130024.webp
    343,7 KB · Aufrufe: 744
  • P1130025.webp
    P1130025.webp
    175,7 KB · Aufrufe: 358
  • Hi Ismene,

    du hast ein Sonnenröschen. Gibts in vielen verschiedenen Farbtönen. Gelbe, Rottöne, auch in weiß.
    Kannst du gleich nach der Blüte handbreit überm Boden abschneiden, dann gibbet eine Nachblüte.
    Vermehrung über Samen, Senker und Stecklinge möglich.
    Schöner problemloser Bodendecker, der kaum Unkraut durchlässt.

    Liebe Grüße :)
    Beni
     
    Ich habe zwar nicht gefragt aber ich habe einen Bodendecker gesucht und die gelben Blüten gefallen mir sehr. Jetzt habe ich hier erfahren, dass es die auch in anderen Farben gibt. Da werde ich morgen doch mal in einen Blumenhandel müssen.
     
  • Danke für die Auflösung.


    Ich hab 2 Stück von den gelben, die inzwischen riesengross sind, bestimmt
    fast 1 Meter Durchmesser. Ich wusste aber auch nicht, das es Sonnenröschen
    sind und sie noch in anderen Farben gibt.

    Was mich immer wieder erstaunt, das die Knospen hängen und wenn es
    sonnig ist, die Blüten aufgehen und auch stehen.
     
  • Könntest Du evtl. ein Stückchen davon entbehren?
    Im Tausch gegen was weiß ich...

    Grüßle
    Stefan
     
    @Stefan, *räusper*, das 'blöde' an den Sonnenröschen ist: obwohl die Pflanzen im Durchmesser riesengroß werden, so haben sie am Boden eine relativ kleine Stelle, aus der die Triebe wachsen.
    Sprich, die Triebe bilden keine Wurzeln, wo sie auf der Erde aufliegen. Zumindest habe ich das noch nie erlebt. Vielleicht muss man sie mit Krampen festtackern, damit sie Wurzeln kriegen?
    Hab immer Stecklinge geschnitten und das Bewurzeln dauerte recht lange. Habe sie aber auch nicht in BwHormon getaucht.

    Gestern Sonnenröschen gestutzte Grüße :o
    Beni
     
  • Ich hab dieses Frühjahr mein Sonnenröschen erfolgreich geteilt: aus dem Boden genommen, die Wurzeln enflochten - und - prompt hat sich ein bewurzeltes Teil "selbstständig" gemacht. Und dieses treibt:D:D
    @Stefan, wenn du nicht auf Gelb fixiert bist - und auch ein rosanes Sonnenröschen akzeptierst, dann kannst du gerne den Neuwurzler:cool: haben.

    LG
    maryrose
     
    Hier habe ich mal Fotos von meinen beiden Sonnenröschen im Ganzen.
    Wenn ihr mir sagt, wie man da was abteilen kann, dann geb ich gerne
    was her. Oder eben mit Stecklingen, aber das habe ich noch nie ausprobiert.
     

    Anhänge

    • P1130129.webp
      P1130129.webp
      492,2 KB · Aufrufe: 378
    • P1130131.webp
      P1130131.webp
      477,7 KB · Aufrufe: 482
    • P1130130.webp
      P1130130.webp
      395,5 KB · Aufrufe: 495
    Die sehen so toll aus. Ich war heute im Gartencenter und habe nach Sonnenröschen gesucht. Leider ohne Erfolg. Wo könnte ich noch suchen?
     
  • Ich kann mich noch erinnern, ich habe meine bei Deh..r gekauft.
    Ist aber schon .. hmm... ich glaube 3 Jahre her.
     
  • Zurück
    Oben Unten