Gelbe Blattnerven

Registriert
27. Juli 2008
Beiträge
5
Hallo

bei meinem Zitronen Bäumchen sind bei einigen Blättern die Blattnerven gelb geworden
ich nehme mal an das es sich um einen Pflegefehler bzw um eine Mangelerscheinung handeln dürfte - wer von euch hatte dieses Problem auch schon mal und kann mir sagen was ich tun soll damit die Blätter wieder schön Grün werden bzw Grün bleiben

möchte mich schon jetzt mal im Vorraus für die Tips bedanken

mfg oberbayer
 
  • Hallo Oberbayer,

    ich denke dein Bäumchen leidet unter akutem Eisenmangel. Welchen Dünger benutzt du denn?
     
    Hallo iobrecht

    ich nehm da einen Eisendünger ( Fetrilon 13% ) von Compo
    meines wissens zeigt sich Eisenmangel durch gelbe Blätter mit grünen Blattnerven
    und nicht umgekehrt ????
    lasse mich aber gerne eines besseren Belehren !!!!
    auf der Verpackung meines Eisendüngers ist ein Blatt abgebildet ( Krankheitsbild Eisenmangel-Chlorose ) bei dem die Blattnerven auch Grün sind und dazwischen Gelb ist

    grüße aus dem schönen Oberbayern
     
  • Oh, stimmt. Da könntest du recht haben. Das hab ich jetzt leider verwechselt, Sorry
     
  • Hallo Oberbayer,


    hört sich nach Stickstoffmangel und/oder einem Wurzelschaden an.

    Womit hast du gedüngt (bitte NPK-Werte angeben)?
    Welche Erde hat dein Bäumchen?
    Wie feucht wird es gehalten?


    Grüße, Carsten
     
  • Hallo,

    da kann ich Pere nur zustimmen. Seit ich mit den Lupinensamen dünge gehts meinen Zitruspflanzen prächtig.

    Bis jetzt hatte ich auch keine Schädlinge, toi, toi, toi, obwohls an diesen dieses Jahr nicht mangelt.
     
    Hallo Mycellio-iobrecht - pere

    also ich benutze einen Handelsüblichen Zitruspflanzen dünger

    Mit dem NPK werten dürftet ihr wohl Natrium - Phospat - und Kali meinen oder ???
    Für mein Zitronenbäumchen verwende ich Handelsübliche Zitruspflanzenerde
    und ich lasse die Erde nie ganz austrocknen - halte sie also immer Feucht - gieße aber nie Übermäßig

    8 % N Stickstoff
    5 % P205 Phospat
    7 % K20 Wasserlösliches Kaliumoxid

    Stellt ihr diesen Lupinensamen dünger selbst her ???
    oder gibts den Fertig zum kaufen ????
     
    Hallo oberbayer,

    Lupinensamen bekommst du im Gartencenter oder Raiffeisenmarkt im 500 g Pack. In Peres Raiffeisenmarkt gibt es sie offen, in meinem leider nicht. Die Samen mußt du mit einer alten Kaffemühle oder Universalzerkleinerer vermahlen. Davon streust du ca 1 El in die Töpfe der Zitruspflanzen und arbeitest das Mehl etwas unter. Danach gießen. Das wiederholst du ca alle 3 - 4 Wochen.

    Die Dosierung hängt natürlich von der Größe der Töpfe ab aber man sollte nicht zuviel Mehl auf die Erde geben, da es sonst zu Schimmelbildung kommen kann. Dieser o. g. El gilt für einen Topf mit dem Durchmesser von ca 30 cm.
     
  • Zurück
    Oben Unten