Gelbe Blätter - Was ist mit meiner Kirschlorbeerhecke?

sixtytricks

Neuling
Registriert
21. Nov. 2019
Beiträge
2
Hallo liebe Community!

vielleicht kann mir jemand helfen. Wir haben letztes Jahr einen kleinen Sichtschutz aus Kirschlorbeer gesetzt. Seit ca 2 Wochen bekommt er vermehrt gelbe Blätter.

Die Hecke bekommt durch einen Sprühschlauch eigentlich regelmäßig Wasser. Auf Anraten einer Gärtnerei habe ich die zahlreichen Beeren angeschnitten, um ihm Kraft zu sparen. Er hat ihm Frühjahr ausgetrieben.

Meine Frage: ist das normal? Kann/soll ich was dagegen tun?

Vielen Dank!
Christian
 

Anhänge

  • 88E25DAE-D647-45E7-A408-DF087030F903.jpeg
    88E25DAE-D647-45E7-A408-DF087030F903.jpeg
    788,5 KB · Aufrufe: 271
  • C5A46EE1-6746-43F8-B8A1-169E3BB0861A.jpeg
    C5A46EE1-6746-43F8-B8A1-169E3BB0861A.jpeg
    910,1 KB · Aufrufe: 172
  • C0BBD860-87DB-48BB-B559-EF640D432013.jpeg
    C0BBD860-87DB-48BB-B559-EF640D432013.jpeg
    455,8 KB · Aufrufe: 167
  • 5C6E5DFA-3B74-4B95-8702-0FCF60DA862E.jpeg
    5C6E5DFA-3B74-4B95-8702-0FCF60DA862E.jpeg
    780,8 KB · Aufrufe: 154
  • Auch immergrüne Pflanzen verkahlen von innen her. Ich denke, es ist normal. Andererseits finde ich einen Sprühschlauch für Sträucher nicht optimal, ich denke lieber seltener und durchdringend gießen, als oft und wenig. Die Wurzeln sollen tiefer ins Erdreich gehen, um Wasser zu suchen...wenn ihnen permanent oberflächlich etwas zur Verfügung stehen, bleiben die Wurzeln oben und sind anfälliger für Witterungsschwankungen....
     
  • ...Meine Frage: ist das normal? Kann/soll ich was dagegen tun?...
    Wenn das alles an gelben Blättern ist, würde ich das als vollkommen normal einstufen.
    Kirschlorbeer ist zwar immergrün, trotzdem sind seine Blätter nicht unsterblich. Irgendwann entledigt sich die Pflanze ihres älteren Laubes. Die gleichmäßige Gelbfärbung zeugt davon, dass sich die Pflanze vor dem Absterben der Blätter vorher noch das Chlorophyll holt und einlagert.
     
  • Meine Frage: ist das normal? Kann/soll ich was dagegen tun?
    Vielen Dank!
    Christian


    Meine Kirschlorbeerhecke hat auch hin und wieder gelbe Blätter ganz ohne Sprühschlauch.
    Die fallen dann irgendwann ab und neue, gesunde, grüne Blätter kommen nach.
    Aus eigener Erfahrung würde ich sagen: Ist normal.
    Deine Kirschlorbeerhecke sieht gesund aus.
    Wenn sie erst mal angewachsen ist, dann sucht sie sich ihr Wasser selbst.
    Aber das hat mahatari bereits sehr gut erläutert. (y)


    Viele Grüße
    mutabilis
     
    Ganz toll, vielen Dank für die konstruktiven Antworten! Zum Thema Bewässern, guter Einwand. Aus dem Schlauch kommt ungefähr so viel raus, wie wenn man selbst per Hand wässert. Einmal am Tag 10 Minuten, aber nicht an kälteren bzw. bedeckten Tagen. Bin da aber noch am üben, nicht so leicht alles.
     
  • Ich finde auch man sollte es mit dem Wässern nicht übertreiben. Habe einen Rindenmulch drüber und habe früher auch geglaubt es gut mit ihm zu meinen, wenn ich an heißen Tagen ordentlich gieße. Und dann kamen bei mir auch die gelben Blätter. Außerdem wenn Pflanzen neu gesetzt werden, soll man den Pflanzen aufgrund des Ortswechsels, anderes Substrat etc. auch richtig Zeit geben. Die Natur funktioniert eben nicht auf Knopfdruck! :)
     
  • Zurück
    Oben Unten