gelbe Blätter bei Oleander

ulli

0
Registriert
25. Juli 2005
Beiträge
3
ich habe 2 oleanderpflanzen, die eine ca. 6 jahre alt, die andere so zwischen 10 und 15 jahre alt. beide wurden im frühjahr umgetopft und depotdünger beigefügt. seit 1 woche bekommen sie gelbe blätter, die dann abfallen. das gleiche problem ist in den letzten jahren auch aufgetreten, bevor die pflanzen umgetopft waren. gegossen werden sie täglich mit regenwasser. hat jemand eine idee, woher die gelben blätter kommen?
 
  • Da ich mit meinen "olis" das gleiche Problem habe, bin ich sehr gespannt auf evt. Tipps hier im Forum.
    Eine schöne Woche wünscht Elke :D
     
    Hallo ihr beiden,

    wenn der Oleander mal ein paar gelbe Blätter bekommt, ist das nichts worüber man sich gleich den Kopf zerbrechen sollte - das ist relativ normal. Wenn es allerdings mehr werden, könnte es einen dieser beiden Gründe habem:

    - Schädlinge: Schaut mal ob an der Unterseite z.B. Spinnmilben sind oder es irgendwas auffälliges an den Blätter gibt. Sind dort irgendwelche Fäden, graue oder weiße Überzüge oder Löcher?

    - Düngung: Es kann auch an der falschen Düngung liegen. Wie düngt ihr / bzw. mit welchen Dünger?

    Gruß,
    Marcel
     
  • es sind schon ein bißchen mehr wie ein paar blätter. auf der blattunterseite ist nichts auffälliges zu sehen. gedüngt hab ich mit einem NPK langzeitdünger mit magnesium 16-14-14+2. untersetzer hab ich keine unter den pflanzen. die blüten sehen teilweise schon bevor sie richtig geblüht haben aus wie verblüht. das war in den letzten jahren auch schon so. ist das normal?
     
  • Gelbe Blätter am Oleander

    Wir hatten das Problem auch und uns wurde geraten, viel zu gießen und zwar mit eher kalkhaltigem Wasser! Schönen Gruß, Ursula
     
    Hallo, habe das gefunden (wir haben das gleiche Problem)

    Gelbe Blätter am Oleander

    Das ist ein typisches Zeichen bei übermäßigem Gießen. Wenn Pflanzen zuviel Wasser bekommen, sterben die feinen Haarwurzeln ab, die für die Nährstoffaufnahme und Wasseraufnahme wichtig sind. Dann findet oberhalb der Erde kein Leben mehr statt und die Pflanze zeigt welke Symptome und gelbe Blätter. Manch einer denkt dann, die Pflanze brauche dringend Wasser und gießt besonders intensiv. Doch das ist genau das Falsche. Am besten wäre es, deutlich weniger zu gießen. Nur dann besteht die Möglichkeit, dass sich die Pflanze wieder erholt.
     
  • kopieren ohne Linkangabe kann teuer werden

    niwashi, der weiß, dass ein Unregistrierter nicht editieren kann ...
     
    Leider muss ich dem letzten Eintrag widersprechen, da beim Oleander die unteren Blätter am Stamm (auch die Kleinen) vor allem gelb werden und abfallen wenn er an Wassermangel leidet. Oleander sollte im Sommer, und wenn er wie in den meisten Fällen im Kübel gehalten wird, täglich gegossen werden.
     
    Also mein Oleander hat auch gelbe Blätter, und es liegt daran -glaub ich mal- dass er seeeeeeeehhr dringend einen grösseren Topf mit mehr Boden braucht :) man sieht den Boden schon fast nicht mehr vor lauter Wurzeln. Werd halt nächstes Mal einen Topf besorgen und nicht wiiiiieder vergessen die Masse zu nehmen bevor ich zum Baumarkt gehe!
     
  • ich habe Eisendünger gegeben, fast ab sofort gab es keine neuen gelben Blätter mehr.
     
  • Hallo Guten Tag.......
    ich habe auch mit meinen Oleander`n 2 Stück an der Zahl auch ein Problem.

    Ich hatte sie vergangenen Winter eingepackt und an der Hauswand, Terasse ist überdacht, auf eine dicke Styroporblatte abgestellt. Die Töpfe hatte ich mit Jutensäcken und Strohmatten eingewickelt. Mit einer zweilagigen Folie hatte ich den Rest der Pflanzen eingewickelt, genug Luft kam aber immer noch dran.
    Gegossen habe ich sie ab und zu damit die Ballen nicht ausdrocknen.
    Jetzt hab ich sie vor ca. 4 Wochen schon mal in die Sonne gestellt,
    gegossen und Blumendünger hinzugefügt.
    Was meinen die Fachleute.......?

    Müssen sie geschnitten werden, und die trocknen Blätter gezupft werden...????
    Wenn ich sie jetzt schneide blühen sie dann dieses Jahr noch...??
    Was ist mit den alten vertrockneten Blütenstengel.....???

    Seht euch mal bitte die beiden Olis an.....( Anhang )

    Bin über jeden Hinweis und Tip dankbar......

    Mfg Eva
     

    Anhänge

    • Kopie von Oleander 008.webp
      Kopie von Oleander 008.webp
      601,4 KB · Aufrufe: 535
    • Kopie von Oleander 009.webp
      Kopie von Oleander 009.webp
      649 KB · Aufrufe: 1.434
    • Kopie von Oleander 010.webp
      Kopie von Oleander 010.webp
      614,9 KB · Aufrufe: 2.452
    tut mir leid, aber für mich sehen beide tot aus. Schneid sie herunter udn sieh, ob sie wiederkommen.
     
    Sie sind bestimmt auch tot, denn Eva hat sich seit April nicht mehr gemeldet ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten