Gekauftes Insektenhotel - Wann wird es bezogen?

Registriert
15. März 2007
Beiträge
4
Hallo,

ich habe mir gestern ein Insektenhotel gekauft, eines aus Holz vom Bund Naturschutz und habe es auch gleich an der überdachten und geschützten Südwand meines Gartenhäuschens aufgehängt.

Nun haben wir ja schon April - wird das Ding heuer wohl überhaupt noch "bezogen" oder muss ich eher bis zur nächsten Saison warten?

Gruß
Heidi
 
  • AW: Insektenhotel

    Hallo Heidi,
    dein Insektenhotel - wir haben, denke ich, das gleiche - wird garantiert demnächst bezogen.
    An unserem, das die Tierchen schon seit vier Jahren kennen, ist bereits reger Besichtigungsbetrieb gewesen gestern, als es so schön sonnig und warm war.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    AW: Insektenhotel

    Anfrage an die Experten!

    Auch ich habe mir heute so ein Teil - käuflich- geleistet.
    Ob es das Gleiche ist, mag ich nicht behaupten.
    So wie heute geliefert, machte ich die Aufnahme im Stadium
    "ausbaufertig".
    Eine Ausbauanleitung soll ich noch per Mail bekommen.

    Nun liest man aber im net, die Aufstellrichtung soll Ost-West sein.
    Ok, aber wo soll der Zugang sein? Auf der Ost- oder der Westseite?

    Das wüßte gern

    der

    Mulchwurm
     

    Anhänge

    • Insektenhotel.webp
      Insektenhotel.webp
      406,1 KB · Aufrufe: 799
  • AW: Insektenhotel

    Hallo Mulchwurm,

    die "Breitseite" sollte möglichst gen Süden schauen.
    Was ist denn das rote Ding für ein seltsames etwas?

    summende Grüße
    Stefan
     
  • AW: Insektenhotel

    Dank für prompte Antwort!

    Die Breitseite (also wohl die Eingangseite) nach Süden; das werd ich morgen tun.
    Der "rote Kasten" hat vorn lauter Schlitze und es kommt was rein, was
    das hoffe ich aus der Anleitung zu erfahren.

    Oder sollte es eine Lockfarbe sein? Z.B. für ganz bestimmte Insekten?
    Ja, Florfliegen wäre echt gut.
    Ich werd´s berichten.

    Guten Abend
    wünscht der

    Mulchwurm, der friert
     
  • AW: Insektenhotel

    Wir haben unser Wildbienenhotel mangels anderem Platz schon jahrelang mit Eingang in Richtung Nordwest hängen. Alle Löcher sind wie jedes Jahr schon lange belegt und zugeschmiert!
     
    AW: Insektenhotel

    Geht natürlich auch, Hauptsache wettergeschützt ...
     
  • AW: Insektenhotel

    Auch wir haben dieses Jahr ein kleines selbstgebautes Insektenhotel aufgestellt. Es steht jetzt bereits seit Anfang April, aber leider tut sich nichts. :( Dabei gibt es in unserem Garten recht viele Insekten. Ich würd sogar (laienhaft) behaupten, dass bei uns auch Wildbienen in den blühenden Obstbäumen unterwegs sind. Also warum will niemand einziehen :confused:

    100_2368.webp
     
  • AW: Insektenhotel

    Hallo Beate
    Ich bin nicht sicher ob es nicht bewohnt ist.
    Ich glaube zu erkennen, dass Schilf oder Bambus bewohnt ist.
    Zum Holz.
    Da sollte man kurzfaseriges Hartholz nehmen. Die Fasern von Tanne usw. sind nicht sehr beliebt. Die stellen sich bei Feuchtigkeit auf.
    Je nach Insekt braucht es grössere oder kleinere Bohrlöcher.
    Bienen sind zufrieden mit 6-8 mm oder maximal 10 mm

    Grüsse aus der Schweiz
    Rukakan


    Haus & Garten Forum - Alben von rukakan: Insekten Hotel
     
    AW: Insektenhotel

    Hallo zusammen,

    ich habe dieses Frühjahr auch ein Insektenhotel aufgestellt. Ich hoffe noch auf regen Besuch.

    Muß ich den Inhalt jedes Jahr erneuern, oder kann ich das so lassen ? Mich würde auch interessieren zu welcher Jahreszeit die Gäste einziehen könnten.

    Vielen Dank vorweg und viele Grüße karlh
     
    AW: Insektenhotel

    Hallo Beate
    Ich bin nicht sicher ob es nicht bewohnt ist.
    Ich glaube zu erkennen, dass Schilf oder Bambus bewohnt ist.
    Zum Holz.
    Da sollte man kurzfaseriges Hartholz nehmen. Die Fasern von Tanne usw. sind nicht sehr beliebt. Die stellen sich bei Feuchtigkeit auf.
    Je nach Insekt braucht es grössere oder kleinere Bohrlöcher.
    Bienen sind zufrieden mit 6-8 mm oder maximal 10 mm

    Grüsse aus der Schweiz
    Rukakan


    Haus & Garten Forum - Alben von rukakan: Insekten Hotel

    Das Foto ist von dem Tag, an dem wir es zusammengebaut haben, also recht unwahrscheinlich, dass schon jemand eingezogen ist. Aber ich hab mich zwischenzeitlich auch informiert und es wird empfohlen, dass das Holz trocken ist. Wir haben aber relativ frisches Holz von Sauerkirschen genommen und so kann ich nun nur hoffen, dass das Holz dieses Jahr trocknet und dann im nächsten Jahr bezogen wird. Vielleicht ist es aber dieses Jahr auch einfach nur zu kühl und die Insekten wollen deshalb noch nicht einziehen. Ich lass mich auf alle Fälle nicht entmutigen, diverse größere Baumaßnahmen befinden sich bereits in der Planung.
     
    AW: Insektenhotel

    Hallo,

    hier mal ein Bild von meinem Insektenhotel, dass ich dieses Frühjahr aufgestellt habe. Im 2. Bild sieht man, dass bereits einige Löcher verschlossen sind. Da sind offenbar einige Gäste schon eingezogen.

    Viele Grüße karlh
     

    Anhänge

    • Insektenhotel 1.webp
      Insektenhotel 1.webp
      188,3 KB · Aufrufe: 3.681
    • Insektenhotel 2.webp
      Insektenhotel 2.webp
      186,6 KB · Aufrufe: 820
    AW: Insektenhotel

    Hallo,

    wenn ich das Hotel erst im Juli aufstelle, bekomme ich dann dieses Jahr noch Besucher? :?

    Oder lohnt das gar nicht mehr zu dieser Zeit und ich könnte mir den Bau lieber als Winterarbeit aufheben?

    Ausrichtung nach Süden/Westen wäre bei mir kein Problem, allerdings ist das auch die Wetterseite (Westen). Wenn's da immermal dagegen regnet, ist sich nicht so optimal, oder?

    Was ich mich frage: Wer zieht eigentlich in die unpräparaierten Ziegelsteine ein?

    Liebe Grüße,
    Markus

    *EDIT*

    Dient so ein "Hotel" eigentlich nur als Brutstätte oder ist dort auch so reger Betrieb? Ich lese immer nur von verschlossenen Bruthöhlen und sonst nix. Das erweckt bei mir ein wenig den Eindruck, dass dies quasi nur Brutstätten sind. Ich möchte aber gern regen "Hotelbetrieb" ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten