Geiztriebe aus Tomatenblatt?

Registriert
20. Juli 2015
Beiträge
95
Ort
Franken
Hallo,

ich habe außer Konkurrenz zwei Cuor di Bue in Töpfen, die ziemlich bald (nach etwa 1 Meter) geköpft wurden und konsequent ausgegeizt werden. Im Grunde sind es Wettbewerbstomaten, die nur ein oder zwei große Früchte produzieren sollen.

Gesetzt sind sie in der Erde, in der auch meine Chilipflanzen wachsen: immer die (ur)alte Erde vom Vorjahr vermischt mit etwa 25% eigenen Kompost und Perlite.

Und jetzt habe ich an beiden Pflanzen jeweils am obersten Blatt folgendes entdeckt:

SDC11934.webp SDC11935.webp

Ich hoffe, man kann es in etwa erkennen. Hier wachsen anscheinend Geiztriebe aus dem Blatt, die sogar Blüten ansetzen.

Ich persönlich habe so etwas vorher noch nicht an meinen Tomaten beobachten können, hatte aber auch weder Tomaten im Topf noch so konsequent ausgebremst.

Hatte das schon mal jemand an seinen Tomaten?
 
  • Das sind Durchwachser. Durchwachser sind ein seltenes Phänomen. Durchwachser sind sozusagen Geiztriebe, welche an den Blättern auftreten. Entweder am Ende des Blatttriebs, oder so wie in Deinem Fall.

    Durchwachser sind bekannt bei Wildtomaten, aber bei Kulturtomaten eigentlich weggezüchtet. In seltenen, mir unbekannten, Fällen kommen diese wilden Gene wieder zum Vorschein.

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten