Geize wurzeln lassen..

Registriert
02. Feb. 2009
Beiträge
139
Ort
Augsburg
Guten morgen ihr Lieben

Könnt ihr mir sagen wie lange es dauert bis die Geize wurzeln??
Eine Bekannte von mir hat einen sehr schlimmen Hagelschaden im Garten. Ihre ganzen Tomaten sind hinüber und ich würde ihr gerne wieder etwas von ihren Sorten zurück geben. Habe schon 5 Geize in je ein Wasserglas gesteckt.
Vielen Dank schon mal.
LG Marlene :o
 
  • keine Ahnung wie lang das dauert. Ich habe auch einen von der Tomate (hab ihn voll übersehen) abgemacht, aber gleich in die Erde gepflanzt. Ich warte einfach ab ob es was wird oder nicht.
     
    Ich denke dass dein Geiz wahrscheinlich bald die Flügel hängen lässt. Ich habe den Tip bekommen dass es in einem Wasserglas besser gehen soll. Aber probier es aus, vielleicht klappt es doch.
    Mal sehen,..vielleicht bekomme ich noch eine andere Antwort. :)
     
  • Hallo,
    ich stecke die Geiztriebe an der Pflanze, wo sie abgemacht wurden in den Kübel. Es dauert so ca. 14 Tage, bis man die an einer anderen Stelle wieder einpflanzen kann.
    LG Anneliese
     
  • Hallo

    ich handhabe das genau wie Avenso.
    So habe ich voriges Jahr noch einmal 8Pflanzen gezogen, die dann später bis zum ersten Frost Tomis getragen haben.

    LG Roxi
     
    Vielen Dank! Dann versuche ich es auch mal so.
    Es wird wohl auf beide Arten funktionieren!
    Ach übrigens Anneliese, deinen Samen geht es wunderbar. Sie stehen schon im 2. Blütenstand. Im Gewächshaus schießen die hoch wie verrückt. Ich bin schon sooo gespannt :)
    LG Marlene
     
  • Kann jetzt zeittechnisch leider kein Foto hochladen ... kann es aber nachholen wenn erwünscht.

    Ich stelle die größeren Geiztriebe immer in ein Glas Wasser.
    Es dauerte jetzt keine 6 Tage, und alle entwickeln schon Wurzeln aus den Stängeln (Wurzeln ca. 1 cm groß).
    Die bleiben jetzt noch 3-4 Tage im Wasser, dann kommen sie wieder in Erde ... das hat letztes Jahr auch super geklappt.

    Gruß, north


    P.S : Nimm nicht ein zu kleines Glas ... da sonst das Wasser schnell gammelt.
     
    Super, dankeschön.
    Genauso war es eigentlich von mir gedacht. Habe gestern einen in die Erde gesteckt und er hat sofort alles hängen lassen. Die Geize, die ich im Glas habe sehen super aus.
    Stell doch mal ein Photo rein..Vielen Dank :cool:
     
    Hallo, Tomatenfans,

    muss mich auch nochmal melden. Also, mit den Geiztrieben, daß klappt bei mir prima!Habe im April von meinen schon kräftigen Tomies Geiztriebe in Wasser gestellt, bis sie reichlich Wurzeln hatten. Die Pflanzen sind jetzt schon fast so groß wie die Mamapflanzen.
    Sogar über den Winter klappt das! Voriges Jahr hatte ich Zebrino F1 (hab ich sonst nicht, F1 ist ja nicht so toll). Da bei denen die Vermehrung über Samen nicht so toll klappt, weil immer was anderes als bei der Mutterpflanze rauskommen kann, habe ich die Geiztreibe in Wasser über den Winter stehen lassen(im beheizten Wintergarten). Als sie zu groß wurden, habe ich sie oben gekappt und das Ganze von vorne. Im April hatte ich schon die tollsten, sortenreinen Zebrinopflanzen.
    Übrigens, als Dünger nehme ich verrotteten Pferdemist oder Compo Guano mit Gesteinsmehl.
    Grüße aus der Eifel
    Jonathan
     
    Hier die gewünschten Fotos von meinen Geiztrieben, die schon fast alle gewurzelt haben :)
     

    Anhänge

    • DSC00257.webp
      DSC00257.webp
      241,3 KB · Aufrufe: 93
    • DSC00258.webp
      DSC00258.webp
      295,3 KB · Aufrufe: 129
    • DSC00259.webp
      DSC00259.webp
      452,1 KB · Aufrufe: 132
  • Super, dankeschön.
    Genauso war es eigentlich von mir gedacht. Habe gestern einen in die Erde gesteckt und er hat sofort alles hängen lassen. Die Geize, die ich im Glas habe sehen super aus.
    Stell doch mal ein Photo rein..Vielen Dank :cool:


    Hallo Angelinchen,

    vergangenem Jahr habe ich ein großen Geiztrieb in die Erde gesteckt,
    etwas hochgebunden, er war auch etwas schlapp danach,
    hat sich aber wiedererwarten gut erholt, und gewurzelt.
     
  • Zurück
    Oben Unten