Geht Bewässerung mit wenig Druck?

  • Vielen Dank an Euch,
    bei uns ist der Druck im öffentlichen Netz tatsächlich so gering. Wir haben die höchste Lage im Dorf. Die Nachbarn haben im Keller eine Druckerhöhungsanlage. Bisher sind wir ohne sowas zurechtgekommen. Wenn ich oben im Garten einen Behälter aufstelle und den mit einer Pumpe fülle, habe ich nachher auch nur den Druck von der Höhe des Behälters. Oder ich bräuchte eine Pumpe die so leise ist dass ich sie während der Gießzeit, also Nachts laufen lassen kann. Ich werde mal ein wenig herumprobieren.
     
    Du könntest mit dem wenigen Druck einen Behälter füllen und mit einer Tauchdruckpumpe ( leise) daraus das Wasser in die Bewässerung pumpen.
    Regeln müsstest du das über eine Niveausonde oder Zeitschaltuhr,
     
  • Vielen Dank an Euch,
    bei uns ist der Druck im öffentlichen Netz tatsächlich so gering. Wir haben die höchste Lage im Dorf. Die Nachbarn haben im Keller eine Druckerhöhungsanlage. Bisher sind wir ohne sowas zurechtgekommen. Wenn ich oben im Garten einen Behälter aufstelle und den mit einer Pumpe fülle, habe ich nachher auch nur den Druck von der Höhe des Behälters. Oder ich bräuchte eine Pumpe die so leise ist dass ich sie während der Gießzeit, also Nachts laufen lassen kann. Ich werde mal ein wenig herumprobieren.


    Beregnet, eigentlich alles wird in den Morgenstunden. Somit vermeidest du Schnecken etc. Auch ist das abtrocknen der Blätter schneller. Den Start dafür entscheidet eigentlich die Länge der Bewässerung. Kannst du mehrere Kreise auf mehrere Tage aufteilen, wäre das optimal.

    Ich würde unten eine Pumpe ohne Behälter laufen lassen. Daher schrieb ich, die Menge ohne Druck sollte bestimmt werden. Dafür eine schwache Pumpe zu finden, dürfte schon schwierig genug werden.
     
  • Similar threads

    Oben Unten