- Registriert
- 19. Feb. 2007
- Beiträge
- 30
Servus!
Seit letzten Sommer haben wir ein Häuschen mit einem kleinen Garten. Dieser wird mit einer Hecke als Sichtschutz zu einem Weg begrenzt. Anscheinend wurden die Gehölze schon längere Zeit nicht mehr geschnitten. Bei einigen Sträuchern habe ich eben kräftig geschnitten, so wie ich es aus einem Fachblatt rausgelesen habe.
Nun habe ich noch 3 "Problemfälle":
Haselnuss und Flieder: Kann ich die bis zum Boden zurückschneiden, damit auch von unter her wieder dichtes Blattwerk nachwächst? Der Flieder ist bereits ein Baum, der über Köpfhöhe erst mit Blättern anfängt....
Forsythie ist von unten her total verkahlt, erst in Augenhöhe beginnen Triebe und Blüten. Darf ich auch da einen Kahlhieb machen?
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Ich habe widersprüchliches im Netzt darüber gefunden.
Schöne Grüße,
Wolpertinger.
Seit letzten Sommer haben wir ein Häuschen mit einem kleinen Garten. Dieser wird mit einer Hecke als Sichtschutz zu einem Weg begrenzt. Anscheinend wurden die Gehölze schon längere Zeit nicht mehr geschnitten. Bei einigen Sträuchern habe ich eben kräftig geschnitten, so wie ich es aus einem Fachblatt rausgelesen habe.
Nun habe ich noch 3 "Problemfälle":
Haselnuss und Flieder: Kann ich die bis zum Boden zurückschneiden, damit auch von unter her wieder dichtes Blattwerk nachwächst? Der Flieder ist bereits ein Baum, der über Köpfhöhe erst mit Blättern anfängt....
Forsythie ist von unten her total verkahlt, erst in Augenhöhe beginnen Triebe und Blüten. Darf ich auch da einen Kahlhieb machen?
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Ich habe widersprüchliches im Netzt darüber gefunden.
Schöne Grüße,
Wolpertinger.