Gehen meine Astilben ein?

Registriert
05. Apr. 2009
Beiträge
29
Hallo,
kann mir jemand helfen?
Meine Astilben zeigen trockene Blätter an.
Habe sie dieses Jahr erst eingesetzt als Wurzel. Sie haben auch schön ausgetrieben.
Und nun meckeln sie rum
Ist das normal?

Hab mal Bilder gemacht, vielleicht kann man ja etwas erkennen:

Danke
Sylke
 

Anhänge

  • DSCF3641.webp
    DSCF3641.webp
    675,9 KB · Aufrufe: 459
  • DSCF3642.webp
    DSCF3642.webp
    525,4 KB · Aufrufe: 471
  • DSCF3643.webp
    DSCF3643.webp
    344,6 KB · Aufrufe: 431
  • zu wenig gegosssen? stehen sie vielleicht in der prallen sonne? dafür wären sie nicht geeignet...schädling in der erde?
    eine freundin von mir hats voriges jahr auch mit astilben im topf versucht - meine erachtens war der auch groß genug - funktioniert hat es aus irgend einem grund trotzdem nicht
    sonst kann ich mir wenig reim drauf machen, bei mir im gartenzählen astilben eigentlich zu den pflanzen, um die man sich null kümmern muss und die völlig problemlos sind.
     
    hallo,
    astilben eher feucht und schattig, einmal im jahr abschneiden , das wars.

    die triebe sind schon recht hoch, also leben hat sie. ev. zu trocken und zu warm? hast du die möglichkeit, sie direkt in den boden zu setzen?

    gutes gelingen.
     
  • Hallo Sylke,

    ich schließe mich fledermaus und billymoppel an.

    Pflanze sie direkt in den Garten, schattig und immer schön feucht halten.

    Das mit den Astilben im Kübel habe ich auch mal versucht. War nicht so das Wahre. So viel Wasser konnte ich gar nicht schleppen wie die "gesoffen" haben.

    Letzten Herbst hab ich sie dann in den Garten gepflanzt und siehe da ... sie haben den harten Winter überstanden und treiben prächtig aus.



    Gruß Anita
     
  • Vielen Dank Euch allen.

    Die Pflanzen habe ich an eine schattige Stelle unterm Baum gepflanzt.
    Sie hat nur Frühsonne.
    Ich habe sie im Topf gelassen, aber den unteren Teil vom Topf vollkommen abgeschnitten.
    Mein Gedanke dabei war, dass das Wasser nicht weglaufen kann.

    Sollten Schädlinge in der Erde sein, auf was müßtre ich da achten?
    Konnte noch nichts wirklich entdecken.

    Danke
    Sylke
     
  • Zurück
    Oben Unten