gegen weiße Fliegen

So, hallo zusammen!

Also ich hatte und habe die Nicandra im GW. Die ist inzwischen soooo gross, die wächst mir oben zu den Dachfenstern raus.

Optisch eine sehr sehr schöne Blume - oder vielmehr ein Baum? Und gibt ein richtiges Dschungel-feeling da drin.

Aber - ich habe die weisse Fliege.......

Vielleicht hätte ich mehr weisse Fliegen ohne die Blume? Ich weiss es nicht.

Aber nächstes Jahr werde ich die Nicandra im Garten abwechselnd mit den Sonnen:o blumen setzen, von der Grösse ist nicht viel um.

LG
Simone, die diese Erfahrung gemacht hat.........
 
  • Bis jetzt hab ich keine Fliegen, aber das kann noch kommen.

    Hallo,

    sind die weißen Fliegen noch gekommen oder nicht?
    Ich frage deshalb so neugierig, denn ich hatte auf meiner Loggia 2 blaue Lampionblumen und hatte viele weiße Fliegen, sowohl auf den Lampionblumen als auf meinen Tomaten und sonstigen Blumen. Ich weiß nun nicht, besteht die Abwehr darin, dass die Lampionblume die weißen Fliegen an sich zieht oder wie geht das?

    Viele Grüße
    Edith
     
    Hallo,

    sind die weißen Fliegen noch gekommen oder nicht?
    Ich frage deshalb so neugierig, denn ich hatte auf meiner Loggia 2 blaue Lampionblumen und hatte viele weiße Fliegen, sowohl auf den Lampionblumen als auf meinen Tomaten und sonstigen Blumen. Ich weiß nun nicht, besteht die Abwehr darin, dass die Lampionblume die weißen Fliegen an sich zieht oder wie geht das?

    Viele Grüße
    Edith

    Hallo Edith!

    Ja, die sind gekommen.
    Und die waren überall, auch auf der Nicandra.
    Es waren zwar bei weitem nicht so viele wie im letzten Jahr, aber trotzdem waren sie da.
    Ich habe die "Bäume" dann aus dem Gewächshaus rausbefördert.

    Wie genau die Nicandra "funktionieren" soll weiss ich auch nicht, vielleicht liest das jemand der das weiss??? Haaaallo..................

    Aber da diese Blume so wunderschön ist, werde ich sie nächstes Jahr im Wechsel mit Sonnenblumen setzen.

    Liebe Grüsse
    Simone, bei der die Nicandra nen halben Meter zum Gewächshausdachfenster rauswuchs.....
     
  • das Problem mit der weißen Fliege habe ich lediglich im Freilandgemüsebeet, mein Gewächshaus ist davon verschont, hatte es allerdings dieses Jahr auch zum ersten Mal. Sobald die Sonne weg war habe ich Fenster und Türe geschlossen.

    Von Tagetes im und ums Gewächshaus kann ich nur abraten!!! Das Zeug so schön se auch sind wird von Schnecken radikal abgemäht!

    Gegen die Fliege hab ich im TV gesehen, sollen verschiedene Kräuter helfen die stark duften:
    Lavendel, Liebstöckel, Salbei usw. und ich muss sagen beim Salbei hab ich keinerlei solcher Viecher, jedoch würde ich Lavendel nur zur Ameisenabwehr einsetzen!
     
  • Ich hätte bitte nochmal eine Frage zur blauen Lampionblume, da ich schon einmal die orangene im Garten hatte und ich das NIE NIE NIE mehr machen würde.

    Es ist auf jeden Fall sicher, dass sich die blaue Sorte NICHT unterirdisch vermehrt, ja?
     
    soviel ich weiß ist die blaue Physalis nicandra einjährig und wenn man davon die Samen absammelt sollten im nächsten Jahr keine mehr zu sehen sein.

    LG
    Cerifera
     
  • @ noses:

    Ich hatte die Nicandra vor etlichen Jahren mal im Blumenbeet. Es tauchen bis heute immer wieder irgendwo Pflänzchen auf (durch Samen, der in den Kompost gelangt war). Diese Pflänzchen kann man aber ganz leicht entfernen, sofern man das möchte. Ich lasse immer einige Pflanzen stehen. Blühen ja schließlich auch recht schön!
    Wurzelausläufer wie die Lampionblume bilden sie nicht! Ich glaube die sind auch gar nicht verwandt.
     
    Nicandra physaloides gehört in die Familie der Solanaceaen.
    Andenbeere (Physalis peruviana)
    Erdkirsche (Physalis angulatum)
    Lampionblume (Physalis alkekengi)

    also Nicandra ist ne andere Gruppe von Pflanzen. Bei den Andenbeeren konnte ich die Vermehrung im Boden durch teils meterlange Wurzeln auch sehen, aber die sterben durch den Frost. Wieso das die rote Lampionblume verträgt weiß ich auch nicht???

    LG
    Cerifera
     
    ich hätte mal eine frage , ist die dann , wenn ich die im gewächshaus pflanz fürs gemüse giftig(wenn zum beispiel eine tomate in berührung kommt mit der pflanze)?????:(

    danke im vorraus
    :cool:tomi pflanze:cool:
     
  • und noch was die wurzeln sind doch auch giftig oder?!?
    dumme frage aber wenn doch die wurzeln giftig sind dann ist doch die erde verunreinigt,
    ist das nicht schädlich?? für andere pflanzen?????:confused::confused:

    gruß
    tomi
     
  • Keine Sorge, das Gift überträgt sich nicht auf andere Pflanzen! Es kommt nur in der Pflanze vor, die es selbst produziert.
     
  • Zurück
    Oben Unten