gegen weiße Fliegen

Marie

0
Registriert
15. Mai 2006
Beiträge
1.502
Hallo, habe noch ganz viel von der Nicandrasaat. Soll gegen weiße Fliegen helfen. Ich habe immer eine Pflanze mit im Gewächshaus, und habe keine weißen Fliegen. Ob es daran liegt, kann ich natürlich nicht versprechen. Grüße von Monika
 
  • Hallo Monika,
    Habe schon lange auf eine private Mail gewartet, aber auf diese Mitteilung bin ich interessiert. Wir haben in unseren Gewächshäusern ständig die weiße Fliege. Nur die gelben Klebetafeln hängen wir auf. Über Fuchsienmutterpflanzen glaube ich schleppen wir sie wieder ein, obwohl wir kontrollieren. Bin an dein Geheimtipp interessiert.
    Rita aus Wandlitz bei Berlin
     
    Hallo Rita, werde dir Saat schicken und dann probiere es einfach aus. Grüße von M
     
  • Hallo Monika,

    ich hätt gern auch ein wenig Saatgut, wenn Du noch so viel davon hast.

    Liebe Grüße
    Petra, die letztes Jahr sämtliche Kohlsorten voll mit weißen Fliegen hatte
     
  • Hallo, gerne gebe ich euch etwas ab, habe kein Foto von dieser Pflanze, aber seht mal unter kraeuter-simon, dort unter Gemüsesaat nach, da ist die Umverpackung zu sehen. Grüße von Monika
     
    Hallo, gerne gebe ich euch etwas ab, habe kein Foto von dieser Pflanze, aber seht mal unter kraeuter-simon, dort unter Gemüsesaat nach, da ist die Umverpackung zu sehen. Grüße von Monika

    Hallo Monika,

    ich möchte auch gerne welche haben. Letztes Jahr habe ich grosse Probleme mit weißen Fliegen gehabt. Über alle Tipps gegen den freue ich mich.

    gruss

    Sufefa
     
  • hallo monika,

    danke für deinen tipp. das thema hatten wir grad beim rosenkohl von ursula.

    ich habe schon bei simon nachgelesen und bin fündig geworden.

    ein tütchen nicandra (giftbeere) zur abwehr der weißen fliege, kostet nur 1,70€.

    ist das auch nicht schädlich für andere tiere?

    wieviele brauche ich wohl für ein gemüsebeet? in der größe 3x4m?

    liebe grüße von kathi
     
    Hallo Monika,
    ich hatte im letzten jahr auch Probleme mit der weißen Fliege und wollte nachfragen, ob diese Pflanze auch ganzjährig in Zimmerkultur zu halten ist und wie groß sie wird.
    Ich habe ein total überfülltes Wohnzimmergewächshaus und kann Dir als Gegenleistung Samen, auch Exotische , anbieten und hoffe, dass Du noch Samen übrig hast.
    Viele grüße Birgit
     
    hallo birgit,

    mutt hatte pere einige samen geschickt und sie gab mir ein paar stecklinge
    ab. ;) als ich sie einpflanzte, sah es so aus, als gingen sie ein und nun sehen sie so aus...
    ca. 120cm hoch und ein wunderschöner busch.
    400_6431363965313362.jpg


    sie hat eine tolle blaue blüte und wird auch "blaue lampionblume" genannt...
    400_3362656436663266.jpg


    hier ein link Blaue Lampionblume (Nicandra physaloides)

    den rest habe ich einzeln zwischen das gemüse gepflanzt,
    aber sie sind lange nicht so groß und schön.:)

    liebe grüße von kathi
    (die natürlich auch die samen sammeln wird;) )
     
    Hallo zusammen!

    Ich hatte letztes Jahr das GW voll mit weisser Fliege.

    Nun hab ich Nicandra gesät, im GW verteilt und je Pflanze stehn sie da wie eine Eins, knapp 1 m hoch, noch ohne Blüten, aber je nur 1 Stängel.

    Man soll sie alle 2 m setzen.

    Bis jetzt hab ich keine Fliegen, aber das kann noch kommen.


    Weiss jemand, ob die Pflanze allein abwehrt oder erst wenn sie Blüten hat???

    LG
    Simone
     
  • Hallo Kathi,
    vielen Dank für die Tipps und die tollen Fotos !!!
    Nachdem ich sie nun gesehen habe, habe ich allerdings Zweifel, dass diese Pflanze auch ganzjährig in der Wohnung gedeit. Trotzdem wäre es toll, wenn Du mir nach Deiner Samenernte ein paar davon abgeben könntest, denn ich möchte es gerne versuchen. Ich habe auch viele Samen und vielleicht habe ich etwas, dass Du suchst, dann können wir tauschen!?!

    Liebe Grüße :) Birgit
     
  • Hallo zusammen!

    ich pflanze jedes Jahr Studentenblumen ins Gewächshaus, die einen starken Geruch verbreiten (Tip von meinem Gartennachbar) und habe seither an meinen Gurken nicht eine weiße Fliege mehr gesehen.:D Gleich neben dem Gewächshaus habe ich Kohlrabi und ein paar Kohlrüben, die sind voll mit den Viechern. Scheint also ganz gut zu wirken.

    Grüße Gurki
     
    Hallo Gurki,
    vielen Dank für Deinen Tipp :) , das werde ich gleich versuchen, denn Studentenblumen bekomme ich ja überall. Ich hoffe, sie fühlen sich bei mir auch im Zimmer wohl.
    Liebe Grüße Birgit
     
    Studentenblumen sind doch Tangetes, oder? Ich habe auch davon gehört dass Tangetes weiße Fliegen vertreibt. Meine weißen Fliegen hatten allerdings nichts davon gehört, sie liebten meine Tangetes :mad: Die Pflanzen waren total hinüber.

    Die Nicandrapflanze interessiert mich sehr, weiß jemand zufällig ob die auch für Menschen giftig ist?

    LG Körnle

    PS: Nicht dass ihr denkt ich möchte Menschen vergiften sondern Unfällen vorbeugen ;)
     
    Hallo Zusammen,
    da die blaue Lampionblume einer meiner Lieblingspflanzen ist, hänge ich mal was dran:
    Die Pflanze kommt aus der Familie der Nachtschattengewächse und heißt auch Giftbeere oder Perublume. Alle Pflanzenteile, besonders die Wurzel sind giftig. Die weiße Fliege wird erst bei Blütenbildung abgewehrt. Wie ich gehört aber noch nicht ausprobiert habe, hält sie sich auch im Zimmer.
    Lieben Gruß
    Sabine, die noch Samen abzugeben hat
     
    Also nachdem ich dieses Jahr so ziemlich alles ausprobiert habe um an der Weissen Fliege zu scheitern haette ich auch ganz gerne ein par von den Nicandra Samen.
    Versuch macht ja bekanntlich kluch.

    Was die Tagetes betrifft so habe ich noch nciht davon gehoert, dass sie gegen Weisse Fliege helfen soll wohl aber gegen Wurzelnematoden.

    take care be good
     
    :) :) :)
    Die Samen sind heute angekommen und ich werde sie natuerlich direkt aussaeen - naechstes Fruehjahr.

    Vielen Dank Petra,

    wie bereits geschrieben, vielleicht habe ich ja noch ein par Blumensamen fuer Dich.
    Suchst Du etwas bestimmtes?
    Stecklingsmaterial fuer Fuchsien, Pelargonium oder diverse Salvia?

    take care be good
     
    Hallo Kylemore,

    da war die Post aber nicht von der schnellen Truppe!!!

    Falls du vielleicht den Blutstorchschnabel (Geranium sanguineum) in deinem Fundus hast, würd ich mich über ein paar Körnchen Samen freuen.....ansonsten hab ich sooooo viel Saatgut.

    Liebe Grüße
    Petra, die gern auch mal was ohne Gegenleistung verschickt
     
  • Zurück
    Oben Unten