Gefälle/Unebenheiten ausgleichen

Registriert
28. Aug. 2008
Beiträge
84
Ort
Am schönen Bodensee
Moin

mein Garten hat auf einer Breite von knapp 3m ein Gefälle von 20-30 cm und der Ganze Bereich ist ungefähr 5m lang.

Jetzt möchte ich diese Gefälle mit Erde auffüllen und den Bereich dadurch relativ eben bekommen.

Wieviel Erde brauch ich da Eurer Meinung nach ? Kann das sein knapp 3-4 m³ ?

Wie komm ich am Besten an Erde, auf der ich dann auch Rasen und Pflanzen machen kann ?

Was kostet die Menge und Anlieferung Eurer Meinung nach ?

Wie würdet Ihr vorgehen ?
Erde verteilen und dann mit einem Rüttler verdichten ?

Danke für Eure Hilfe

Ga-Ga-Gallier
 
  • aha ... höhere Mathematik ist gefragt ...

    V=b*h*l*1/2 = 3*5*0,3*0,5 = ? ... oder das Mittel aus 20 und 30cm ... macht 25cm

    und das ganze mit Setzungsfaktor 1,4 multipliziert und du hast die erforderliche Menge / Volumen

    der Rest ist ortsabhängig
    alten Rasen abtragen wäre auch nicht schlecht; das Rütteln laß lieber bleiben

    niwashi, der Dir ein fehlerfreies Rechnen wünscht ...
     
    Mit Adam Riese und Eva Zwerg komm ich dann auf 3,15 m³ Erde...
    das klingt nach so wenig isses aber wohl nicht :D

    Nicht rütteln ? Dann dauert es aber sehr lange bis sich die Erde gesetzt hat, oder ?

    Ich habe im Garten so einen blauen UFO-Pool und würde den gerne dorthin umsetzen. Da dieser aber auf sehr ebenem Untergrund stehen sollte und knapp 7 m³ Wasser enthält, sollte ich den Boden wohl schon verdichten...

    Der Tip mit dem Rasen abtragen ist gut. Wie ? Am Besten mit dem Spaten die obere Schicht (15cm) "abschälen" ?

    Wo bekomt man die Erde her ?

    Was kostet das ungefähr ?

    Auf was mus sich bei der Erde achten ?

    Gruss
    Ga-Ga-Gallier
     
  • Hallo Gallier!
    Mutterboden gibts zB. im Baustoffhandel oder bei einem Bauunternehmer,mußt mal in deiner Nähe schauen...kostet ca. 30€ +- ...gibts aber auch Unterschiede.
    Den Rasen am Besten mit dem Spaten abstechen..

    LG
    Dino:cool:
     
  • Erde bekommst du, zumindest bei uns, bei Erdbewegungsunternehmen (Baugruben ausheben, usw.) am günstigsten.

    Rütteln würde ich auch nicht, lediglich Erde verteilen, rechen, Walzen.
     
  • Hallo

    ich frag mich die ganze Zeit, warum Du Mutterboden brauchst, wenn Du am Ende einen Pool aufstellen willst. Mutterboden ist doch nur sinnvoll, wenn Du wirklich Rasen aussähen und Blumen pflanzen willst. Unter den Pool würde ich Recylingmaterial bringen, verdichten, Sand aufbringen und verdichten , evtl mit künstl. grünem Rasen in der Form des Beckens auslegen ( damit sich wirklich keine Steinchen durch die Plaste drücken können) und das war`s
     

    Anhänge

    • img063.webp
      img063.webp
      329,8 KB · Aufrufe: 1.252
    Hi Edcon,

    nun ja so sieht es bislang auch bei mir aus, grüner UFO-Landeplatz...lässt DU das im Winter auch so ?

    Die gesamte Fläche soll aber mit Ausnahme der Fläche des Pools für Rasen/Blumen dienen und deswegen kann ich auch gleich die gesamten 8 x 5 m (hab mal nachgemessen :rolleyes:) mit der Muttererde auslegen...

    oder nicht ?
     
    Was du da siehst ist unser alter Garten mit der Poolfläche. Der ist im Winter tatsächlich so liegen geblieben. Im Frühsommer haben wir die "Grünfläche" abgesaugt und den Pool aufgestellt. Dadurch hatten wir darunter keine Steine und so was.
    Später haben wir sogar den Pool mit einem Großteil des Wassers über Winter stehen lassen (aber trotzdem im Frühjahr geleert). Inzwischen haben andere unseren Garten und hier ist der Platz für einen Pool durch unseren Teich zu eng bemessen.
     
    Nochmal zum Thema Erde auftragen, damit ich alles richtig verstanden habe:

    1) Zuerst mit dem Spaten meine Rasenschicht abstechen und entsorgen

    2) Dann Mutterboden auftragen und mit Rechen angleichen, daß alles einigermaßen eben ist

    3) Dann Rasen sähen und gut wässern


    Hierzu noch folgende Fragen:

    Sollte der Boden irgendwann noch mit einer Umkehrfräse bearbeitet werden ? Falls ja wann?

    Wie lange braucht der Rasen bis ich die Kinder drauf loslassen kann ?

    Welchen Rasen soll ich nehmen ? Wir haben ab Frühjahr dort von morgens bis abends fast überall Sonne

    Was sollte ich noch beim Rasen sähen beachten ? Blaukorn o.ä. ?

    Danke im voraus
     
  • Zurück
    Oben Unten