Gebrauchtes Kaffeemehl sammeln

Zero

0
Registriert
15. Juni 2009
Beiträge
3.131
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Hallo,

wenn ich mein gebrauchtes Kaffeemehl (feucht) in einer Papiertüte oder ähnliches sammel, gibt es jedesmal Schimmel. Das kann ja wohl nicht gut sein. Jede einzelne Portion mag ich aber auch nicht in den Garten bringen.

Wie macht Ihr das Sammeln?

LG Karin
 
  • Hallo Karin,
    ich sammle nur die Kapseln, die Filtertüte kommt sofort auf den Komposthaufen.
    Das Pulver tue ich in eine flache Schale und trockne es auf der Heizung, später dann draußen in der Sonne.

    LG Christina
     
    Ich schütte den Kaffeesatz auch in eine Schüssel und lass ihn da trocknen.
    Dann gibts auch keinen Schimmel.


    LG Feli
     
  • Hallo,

    danke für die Antworten.
    Werde dann wohl auch das Kaffeemehl auf der Heizung in einer Schüssel zu trocknen.
    Filtertüten habe ich dank Kafeevollautomaten keine mehr.

    LG Karin
     
  • So mach ich es auch, Feli. :D
    Und nach dem Umrühren wasche ich mir mit einer kleinen Portion
    Kaffeesatz meine rauhen Gärtnerhände.
    Gebrauchtes Kaffeemehl macht die Hände zart..... :cool:
     
    Prima ... jetzt weiss ich noch mehr Dinge zur Verwendung des gebrauchten Kaffeemehls!
    Ob meinem Besuch dann noch der Kaffee schmeckt? Aber ob dann eine zarte Hand zum Willkommensgruß dies abdeckt? :rolleyes:
    Jedenfalls werde ich das mit dem Peeling für die Hände auch ausprobieren. Danke.

    LG Karin
     
  • Noch ein Hinweis in eigener Sache, macht es aber nicht wie ich letztens.:rolleyes:

    Damit die Schüssel mit dem Kaffeepulver nicht im Weg stehen sollte, habe ich sie kurzerhand in den Herd gestellt. Irgendwann wurde etwas davor gestellt, und die Schüssel rutschte nach hinten. Vorgestern habe ich einen Auflauf in die Röhre geschoben - vorher natürlich ALLES rausgeräumt. Als ich nach kurzer Abwesenheit wieder in die Küche kam, herrschte dort seltsamer Geruch und Nebel. Dummerweise war die Schüssel eine aus weißem Kunststoff......, ergab eine schöne Mischung.:grins::grins::grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten