Gartenzaun Vorschrift?

Registriert
28. Jan. 2005
Beiträge
30
Hallo,

ich hätte noch eine kleine Frage: Gibt es in Deutschland eine Vorschrift, dass man einen Gartenzaun haben muss? Da unser Haus nicht weit vom Weg entfernt ist, wollen wir den Vorgarten offen lassen und im Garten hinterm Haus eine Hecke als Zaun machen, eventuell.

Ist das ok?
Bei uns in der Gegend gibt es nur Gartenzäune... :roll:
 
  • Hallo Wacholder,

    ein Gartenzaun ist nicht vorgeschrieben. Allerdings, und das ist ein ungeschriebenes Gesetz, sollte man sich als "Neuling" an die vorherrschenden Sitten und Bräuche halten. Wenn z.B. alle Giebel der Dächer nach Norden zeigen und nur deiner nach Westen, dann wird das Landschaftsbild etwas zerstört... Daher anpassen.

    Aber wie es passt kann man im Vorgarten den Gartenzaun weglassen. Die Deutschen mögen es allgemin mit Gartenzaun. Das ist in den Menschen verankert; ein Gartenzaun schützt hab und gut. Wie es in Amerika ist, wissen wir ja. Ich finde das übrigens schön.

    Wie die Grundstücksbegrenzung auszusehen hat, kann einem niemand vorschreiben. Der einst beliebte Gartenzaun, wird mehr und mehr von Hecken abgelöst. Aber auch niedrige Gartenzäune (etwa 50cm hoch) sind beliebt.

    Schönes Wochenende,
    Marcel
     
    Hallo ihr,

    bei uns in der Siedlung sind Hecken auch üblich. Einen richtigen Gartenzaun haben wir nur an der offenen Seite unseres Grundstücks, denn hinterm Grundstück ist ein Feld und es war nicht selten, dass Nachbarn davon berichteten, dass Hasen oder sogar Rehe im Garten waren, also im Winter.

    Ich würde dir auch zu einer Hecke raten oder wie du schon sagst am Vorgarten gar nichts; Gartenzäune sind nicht mehr "in" ;)

    Ciao, Katja
     
  • Hallo ihr,

    ich glaube übrigens auch, dass man das Thema "Gartenzaun" oder Gartenbegrenzung allgemein mit dem Nachbar absprechen sollte. Als "Neuling" sollte man sich immer an den bereits dort wohnenden anpassen. Natürlich kann man sich auch auf eine neue Umrandung des Gartens einigen, aber das Gespräch ist immer angebracht.

    ... damit der Gartenzaun nicht zum Streitobjekt wird.

    Grüßle,
    Chef
     
  • reisechef schrieb:
    ... damit der Gartenzaun nicht zum Streitobjekt wird.

    Ich verweise da gern auf "Höllische Nachbarn" auf RTL. Ist eine lustige Sache, wird aber leider immer öfter zur Realität...
     
    Katja schrieb:
    reisechef schrieb:
    ... damit der Gartenzaun nicht zum Streitobjekt wird.

    Ich verweise da gern auf "Höllische Nachbarn" auf RTL. Ist eine lustige Sache, wird aber leider immer öfter zur Realität...

    Ja das stimmt, leider. Wir haben es ganz gut getroffen. Unsere Nachbarn sind zwar etwas älter, aber recht freundlich und hilfsbereit. Ich seh da keine Schwierigkeiten. Wir durften sogar die Garage vom Haus einen halben Meter weiter zur Grenze bauen; mit Genehmigung des Nachbars. :)
     
  • gartenzäune

    am besten erkundigt man sich auf dem örtlichen bauamt, grünflächenamt oder der gemeinde/stadtverwaltung bzg.der bestimmungen die vorgegeben sind - alles andere macht keinen sinn, denn die errichtung oder anlage von zäunen hat nix mit guten sitten oder gewohnheiten zu tun.
     
  • Zurück
    Oben Unten