Gartenzaun bzw Sichtschutz

m4dm4x

0
Registriert
12. Mai 2012
Beiträge
13
Hallo Jungs und Mädels,

folgende Frage:
Ich habe einen relativ großen Garten. Wir möchten diesen richtig einzäunen bzw mit Sichtschutz umzäunen.

Für mich die Frage:
Betoniert man das einfach so. Also Loch machen und Beton rein, oder nimmt man Eimer macht dort den Beton rein und vergräbt dann den Eimer ?
Der Boden ist relativ Matschig und der Sichtschutz ist ca. 2m hoch und muss im Wind hin und her schaukeln.

Was ist denn da am Sinnvolsten ?

Danke im Vorraus !!
 
  • Mein Garten ist zur Zeit auch sehr matchig, das liegt aber wohl auch am Wetter.

    Wenn du aber ein generelles Staunässeproblem hast, dann solltest du dieses zunächst angehen.

    Neben dem Einbetonieren gibt es noch die Erdanker (Einschlaghülsen). Wenn dein Boden eher matschig ist, dann gehe ich von einem Lehm oder schlimmer noch Tonboden aus. In der weiteren Tiefe ist dieser wohl ziemlich fest ud hart und so reichen evt auch die Einschlaghülsen.

    Schlimmstenfalls kannst du dann die Einschlaghülsen immer noch Einbetonieren.
     
    Hallo Thomas,

    der Vorgänger hat eben solche Einschlaghülen bekommen. Das Problem ist das er diese nicht richtig in den Boden bekommen hat, dann kam noch der Boden dazu und das der Sichtschutz hin und her Wedelt dann dann wurden sie dadurch unstabil. Es gab sogar 1-2 Stellen da ist die Hülse gebrochen durch das Wedeln.

    Jetzt wollte ich min. jeden 2 mit sowas in der Art ev. einbetonieren:
    einbet02.webp
    Bei unserem Baumarkt hab ich was gefunden das hat nur so ne Eisenstange die man dann Einbetoniert und oben der Hals ist aber schön lang das man den Pfosten 2 mal festschrauben kann. Ich erhoffe mir dadurch mehr stabilität.

    Sowas in der Art hatte der Toom:
    20130110494289.webp
     
  • Ok hab jetzt mal Einschlaghülsen nochmal neu gesetzt und alles ein bisschen verstärkt und scheint gut zu sein :)
     
  • Zurück
    Oben Unten