Gartenweg anlegen

:mad: schön, dass du dich nicht nur in meinem thread über mich amüsierst, sondern auch noch in anderen - die eine ganz andere frage gestellt haben.

an alle, die's interessiert - ich mag einfach nur meinen allergischen, asthmatischen ex-wohnungskater nicht vergiften. schön, wenn das zu erheiterungsausbrüchen eines someone führt. (der dann noch nichtmal ausreichend anstand besitzt, zu antworten, warum er es ulkig findet, dass mein kater lange leben soll.)



@ mimikri - ich hoffe, du findest einen guten günstigen weg, deinen weg anzulegen.

gruss
schnurr

Hallo schnurr,
nimm´s nicht als persönlichen Angriff, wichtig ist nur, dass du dazu stehen kannst.

Gruss
 
  • :mad: schön, dass du dich nicht nur in meinem thread über mich amüsierst, sondern auch noch in anderen - die eine ganz andere frage gestellt haben.

    an alle, die's interessiert - ich mag einfach nur meinen allergischen, asthmatischen ex-wohnungskater nicht vergiften. schön, wenn das zu erheiterungsausbrüchen eines someone führt. (der dann noch nichtmal ausreichend anstand besitzt, zu antworten, warum er es ulkig findet, dass mein kater lange leben soll.)



    @ mimikri - ich hoffe, du findest einen guten günstigen weg, deinen weg anzulegen.

    gruss
    schnurr

    Was soll ich sagen ? Heiland ! Ich bin auch nur hier um was zu lernen, und sollte ich tatsächlich mal was wissen, versuch ich´s zu schreiben. Was auch immer du in DEINEM Garten für DEINE Katzen machst, ist mir ehrlich gesagt egal. Richtig gehört. EGAL. Ich sag es deshalb so unverblühmt, weil das mit den Tieren und wie du sie vermenschlichst, zwar einerseits eine schöne Art ist mit Tieren umzugehen (Meine Frau ist Tierärztin und wir haben selbst Hund und 2 Katzen) auf der anderen Seite ist es einfach nur erschreckend, wie wenig du Tieren zutraust und für wie dumm du diese-auch nach jahrelager Abstinenz als Freigänger- zutraust, bzw. im stande bist zuzutrauen. Zugegeben meine Wortwahl mag nicht immer die höflichste sein, und ja es soll Menschen geben die reden anderen nicht nach dem Mund, sondern sagen was sie denken. Falls du dich persönlich angegriffen gefühlt hast, nur weil ich die Dinge die da in deinem "Garten" zum Wohle der Katzen passieren sollen, nicht unbedingt wohlwollend betrachte, so tut es mir aufrichtig Leid. Verletzen wollte ich dich keinesfalls. Das Lachen lass´ich mir deshalb garantiert nicht verbieten. Und für mich hat der Katzengarten (der hier in diesem Beitrag auch im übrigen nix verloren hat) ein Ende.
    Nimm nicht alles so Bierernst und versuch´auch ein wenig über mich ungläubigen zu schmunzeln ... glaub mir : Das hilft!

    -End of Story-
     
    Hallo schnurr,
    nimm´s nicht als persönlichen Angriff, wichtig ist nur, dass du dazu stehen kannst.
    danke - bin sehr froh, dass es hier auch normale menschen gibt.

    @ someone - ist mir auch zu blöd. und wenn deine frau tierärztin ist, sollte ihr das leid vergifteter tiere nicht unbekannt sein. meiner tä jedenfalls, die schon katzen aufgrund hyazinthenvergiftung behandelt hat ist es nicht egal.


    hoffe, nun gehört der thread wieder mimikri und ihrem weg.

    schnurr
     
  • Warum macht Ihr nicht einfach einen Rindenmulch-Weg?

    Wir haben damals eine Steinkante gesetzt (Beton in Schalbretter gegossen, Steine eingesetzt, so kann kein Unkraut mehr von den Seiten durchkommen), die Wegfläche geebnet, aber nicht versiegelt und Rindenmulch rauf. Es gibt Rindenmulch mittlerweile auch in verschiedenen Braun- und Rottönen, wir nehmen aber immer das klassische naturbelassene. Es ist eine reine Wonne, darauf zu gehen (wie Waldboden), das Regenwasser sickert gut ab, es duftet zudem noch herrlich und ist sehr pflegeleicht. 1 x im Jahr wird Mulch nachgelegt. Das ist alles.


    Und so sieht unser Weg aus. Er ist schon 15 Jahre alt!
    NGartenweg.jpg
     
  • Hallo Gründäumling,

    diese Aussage hat ein Mitarbeiter des Bringhofs zu einem Müllbringer gemacht und hatte ihn zur Deponie für Sondermüll geschickt.

    Aber ich will es jetzt genauer wissen, welche Verbindungen bei kdi in den Baumarkt-Artikeln ist und habe heute per Email bei Bauhaus, Hellweg, Hornbach und OBI folgenden Text über das Kontaktformular geschickt:



    Sobald ich Antworten erhalte, werde ich die Mittel hier nennen.

    LG

    Mary


    Hallo,

    heute hatten Hornbach und OBI geantwortet und beide angegeben, das mit dem Mittel "Wolmanit CX" imprägniert wird.

    Nähere Infos des Herstellers

    Dort ist u. a. dies zu lesen:

    Wolmanit® CX basiert auf dem Wirkstoff Kupfer-HDO

    Und hier dann noch einmal die Info zu Kupfer-HDO:

    K und Cu Cu-HDO: Bor- und Kupferverbindung, Lösevermittler
    Kupferverbindungen
    in den Salzen:
    CK, CKA, CKB, CKF,
    CU-HDO
    Auswirkung:
    Gefährdung von Menschen/Tieren durch Ausblühungen in den ersten Wochen nach der
    Anwendung sowie Auswaschung. Wirkt erbrechend, allgemeine Schwäche,
    Magen-/Darmentzündungen, Puls-/Herzschwäche
    Verwendung: Nicht spritzen, Sprühen, nicht für Holz in direktem Kontakt mit Lebens-/Futtermittel

    Hierzu die Quelle


    Letztendlich muss das jeder für sich selbst entscheiden - aber ich wollte solche Mittel nicht in meinem Garten ...

    LG
     
    les ich erst jetzt ... Wolmanit ... zu deutsch "wollen wir nicht!" ...

    niwashi, der das mal einen orginellen Namen nennt ...
     
  • Zurück
    Oben Unten