- Registriert
- 23. Sep. 2011
- Beiträge
- 2
Hallo Gartenfreunde!
Wie wird der Verkauf eines Gartens im Verein auf Pachtland geregelt?
Ist es aus rechtlicher Sicht richtig, dass der Verkäufer für seine eigene Laube, deren Inhalt und den vorhandenen Planzen den Verkauf mit dem Käufer über einen eigenen Kaufvertrag, ohne den Verein regelt? Der Verein lediglich einen Pachtvertrag mit dem neuen Pächter (Käufer) aushandelt? Oder ist der Verkauf des Gartens (unter Berücksichtung der Interessen des Verkäufers) nur über einen Kaufvertrag des Vereins zulässig?
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Wie wird der Verkauf eines Gartens im Verein auf Pachtland geregelt?
Ist es aus rechtlicher Sicht richtig, dass der Verkäufer für seine eigene Laube, deren Inhalt und den vorhandenen Planzen den Verkauf mit dem Käufer über einen eigenen Kaufvertrag, ohne den Verein regelt? Der Verein lediglich einen Pachtvertrag mit dem neuen Pächter (Käufer) aushandelt? Oder ist der Verkauf des Gartens (unter Berücksichtung der Interessen des Verkäufers) nur über einen Kaufvertrag des Vereins zulässig?
Vielen Dank für eure Unterstützung!