Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ist es denn so schlimm das es schon raus muss?Ich wäre froh wenn meiner schneller zuwachsen würde!
Ich würd aber jetzt auch bis zum Herbst warten schon wegen dem Dreck da das Wasser dann wieder so lang braucht bis es klar ist.Und die Algen dann auch nicht mehr so wachsen.
Ich muß morgen auch ran, sonst kann sich da kein Goldfisch mehr bewegen. Während des Sommers mache ich aber keine radikalen Rückschnitte, ich zuppel nur alles weg, was verblüht/verwelkt ist, außerdem greife ich mir die Unterwasserpflanzen (Wasserpest, Hornkraut) und kürze sie kräftig ein, die sind in zwei Wochen wieder genauso groß.
Außerdem schneide ich um den Teich rum die Pflanzen ein bißchen zurück, weil da einiges ins Wasser hängt - das ist einmal optisch nicht so schön ("Teich? Wo hast Du einen Teich? Ach hier, wo es so naß..."), außerdem ist das für kleine Teiche nicht so toll, wenn die runterhängenden Pflanzenteile im Wasser vergammeln.
das mache ich gewöhnlich immer im Frühjahr, so radikal, das es auch bis zum nächsten hält, denn dann haben die Fische wieder mehr platz..
wenn er aber so zugewachsen ist, würd ich jetzt einen kleinen Zwischenschitt machen, damit alles ein bisschen freier ist... nur bei Seerosen etwas aufpassen an den Wurzeln - lieber dann im Frühjahr!
.....man kann aber jetzt auch zurückschneiden. Ich habe das schon oft gemacht, man
muss halt nur drauf achten, dass man die Pflanzen die man wieder verwendet mit
genügend Wurzelwerk ausstattet, bzw. die Blattmasse etwas zurücknimmt.
Ich setze auch nie in Erde, sondern ausschliesslich in Kies.