Gartenteich Schutz

Registriert
07. Aug. 2006
Beiträge
40
Ort
Saarlouis
Hallo , habe einen Gartenteich und einen kleinen Jungen (1Jahr) der so langsam anfängt draußen rummzu laufen. Hat jemand eine Idee wie ich den Teich absichern kann. Eine Baumatte hatte ich gedacht, aber vieleicht hat jemand was schöneres in petto , !!
 
  • Hallo!

    Probiers mit Fischernetze, habe eine ausrangierte Fischernetz für wenig Geld bekommen (glaube 4x8m mit 15mm Maschen für DM 50,00 hat's vor 6 Jahren gekostet). Mit kräftige Häringe den Teich überspannt und gut war's, nachdem ich es nicht mehr benötigte habe ich weiterverkauft (Netz war mit UV Schutz behandelt).

    Gruß,
    Mark
     
    hält das ein fallendes Kleinkind aus?

    niwashi, der das mal bezweifelt ...
     
  • Hallo Mark, danke für Deine Antwort , aber da muß ich niwashi
    wohl recht geben!

    Gruß von Ralfi966, der das auch bezweifelt ..
     
  • Ja, Armierungseisen hab' ich auch schon genommen, aber einen Schönheitspreis gewinnt man damit nicht. Wie groß is'n der Teich, kann man da evtl einen kleinen Zaun basteln?:eek:
     
    Hallo Ihr Zweifler:)

    Klar hält das Fischernetz das Gewicht vom Kind aus. Fachbegriff ist Zugnetz (im Gegensatz zu Stellnetz). Wenn intakt (keine geplatzte Maschen) und gefasst no Probs. Die Berufsfischer heben bis zu 200 kg mit diese Netze (ca. 3,5mm Garnstärke) und es gibt noch stärkere für die Meeresfischerei:).

    Falls Ihr das verwechselt mit diesem "Kirschbaumschutz" Netz. Klar, bei diese dünne Netze hätte ich auch meine Zweifel.

    Gruß,
    Mark
     
  • sorry, das mit dem Fischernetz habe ich gar nicht so wortwörtlich verstanden

    niwashi, der doch mal an die Nordseeküste fahren und dann gleich bei Petra vorbeischauen sollte ...
     
    @Petra
    ob Du das auch noch schreibst, wenn ich da war .....

    niwashi, der das OT jetzt aber abschließt ...
     
    Ich werde wohl für unseren Fall (2-jähriges Kind) verzinkte Doppelstabmattelzaun-Elemente nehmen und mittels Flex zurechtschneiden. Glücklicherweise haben wir eine feste Wanne, auf der der Zaun liegen kann...
     
  • @Pitcher

    Hallo!
    Aber dann wirlkich alles Entgraten und für abgerundete Ecken sorgen, Schnittwunden sind auch nicht lustig.
    Würde sowieso keine verzinkte nehmen, die abgeflexte Enden rosten so oder so (vielleicht lackieren - interessante Farbspiele über's Wasser erzeugen:) ).

    Gruß,
    Mark
     
  • Ich stehe mit meinem jüngsten im nächsten Frühjahr vor dem selben Problem.

    Meine Lösung:

    Ich bau einfach einen 60cm hohen Holzzaun um den Teich, fertig. Schön mit Holzpfosten, das ist Stabil und hält die nächsten 3 Jahre die Kinder vom Teich weg. Und gucken können Sie trotzdem.
     
    genios schrieb:
    Ich bau einfach einen 60cm hohen Holzzaun um den Teich, fertig. Schön mit Holzpfosten, das ist Stabil und hält die nächsten 3 Jahre die Kinder vom Teich weg. Und gucken können Sie trotzdem.

    ...jaaa, aber Du nicht mehr, oder? Ich habe auch lange überlegt damals und habe mich für die Baustahlmatte entschieden, die ab Ende Mai dann auch nicht mehr zu sehen war.
    Meiner Erfahrung nach reizt ein Zaun (zumal, wenn er nur 60cm hoch ist) eher zum Klettern als sonstwas. Ein halbwegs behendes Kleinkind hat den mit Hilfe des Bobbycars in Nullkommanichts überwunden und plumpst dann erst recht rein, das habe ich mit meinen älteren Kindern in anderen Gärten erlebt.
    Als dann mein Jüngster in das entsprechende Alter kam und ich selbst einen Teich hatte, fiel die Entscheidung zugunsten der Stahlmatte - kombiniert allerdings mit einem absoluten Teichverbot für alle Kinder. Gucken ja, dicht rangehen oder gar reinfassen nein.
    Das galt auch für alle Kinder, die bei uns zu Besuch waren.

    Seit zwei Jahren ist nun die Matte raus, das Verbot gilt allerdings nach wie vor.

    Mein Jüngster ist zwar tatsächlich mal reingefallen, das war aber meine Schuld: ich war am Rasenmähen und hatte beim Wenden übersehen, daß er hinter mir stand...böse Mama...da ging er dann koppheister und war dermaßen sauer über all' das Wasser und das Grünzeug im Haar, daß er danach einen weiten Bogen um den Teich machte...:D

    LG, Tina.
     
    Danke für Eure Antworten, aber wir haben uns überlegt , aus dem Teich , der übrigens gemauert ist , also ohne Folie und so, machen wir im nächsten Frühjahr einen Sandkasten und erst wenn Max so 6Jahre ist, mache ich wieder einen Teich draus.
    alles andere ist mir entweder zu unsicher oder sieht einfach Sch..... aus.

    Danke nochmal !!

    Gruß Ralfi
     
  • Zurück
    Oben Unten