Gartenteich Planungen

Hallo lieber Lukaskurt,

mhhh, es ist tatsächlich unüblich Fische in einen Schwimmteich zu haben. Da muß ich einem Vorredner schon recht geben, zumal Du Deinen Teich nun auf der Südseite baust. Für Fischteiche sagt man normalerweise ein Dittel Sonne und zwei Drittel Schatten. Des Weiteren rechnet man mindestens 1000l Wasservolumen je Koi (Die werden halt sehr groß). Koi's habe auch anderer Ansprüche an Futter, Wasserqualität als z.B. Goldies. Grundsätzlich würde ich das überdenken.

Ich kenne ein Forum mit unglaublich vielen Spezialisten, will aber die Leute hier nicht verärgern, da ich hier auch immer sehr, sehr nette Antworten bekommen habe.

Niwashi: Darf ich hier den Link eines anderen Forums einstellen?

Ach ja...sollte ich Dir den Link geben dürfen...bitte, bitte vorsichtig sein mit Deinen Koifragen....ich glaube die sind da etwas rigoroser :cool::rolleyes: ....sind halt ziemlich wahnsinnige "Teichler" .

Viele Grüße
Leya

@Gerd
Übrigens meine Shubunkins sind nie wieder aufgetaucht...
 
  • Hallo,
    wie ist das denn nun mit den Koi's und den Pflanzen? Wir wollten uns gleich 4 Stück für unseren Teich holen (10.000 Liter). Bisher sind nur ein Sonnenbarsch und 4 Muscheln im Wasser. Ich möchte nicht, daß die Koi's an unsere Pflanzen gehen (Seerosen Froschlöffel, Hechtkraut, Rohrkolben, Iris, Hornkraut, Wasserhahnenfuß etc.). Wer hat Erfahrung damit?

    Hi Kimba,
    in meinem Teich kommen absolut keine Muscheln und keine Menschen, es sei denn zum reinigen, aber dann im Anzug! Krankheitserreger bei den Fischen, da kann man erzählen was man willl, aber ich halte mich strickt daran! Erfahrung!!!!

    Bei mir ist auch noch keine Pflanze angefressen worden, die dadurch schaden genommen hätte und das ist so über Generationen in der Familie...

    Glück? glaub ich eher nicht...........höre sowas selten... etwas angefressen - ok! Schadet aber keinem...übrigens einen Teil der Pflanzen hab ich auch....
     
  • Hallo Mo9,
    warum keine Muscheln?



    Hi Kimba,
    ich schrieb es schon.. in den Muschel, die ja oftmals durch verschiedene Becken gehen, bevor Du sie Kaufst, können Krankheitserreger stecken.. habs schon oft gesehen wie Fische dadurch verendeten und bin da voll gegen.. Ich habe einen Draht zum Labor und habe damals Proben hingegeben...
    Entweder nur Muscheln mit resistenten Fischen oder ich lasse es..

    Mo, die keine Experimente mit ihren Fischen macht!
     
    Hi Kimba,
    ich schrieb es schon.. in den Muschel, die ja oftmals durch verschiedene Becken gehen, bevor Du sie Kaufst, können Krankheitserreger stecken.. habs schon oft gesehen wie Fische dadurch verendeten und bin da voll gegen.. Ich habe einen Draht zum Labor und habe damals Proben hingegeben...
    Entweder nur Muscheln mit resistenten Fischen oder ich lasse es..

    Mo, die keine Experimente mit ihren Fischen macht!

    Ist das dann bei Schnecken auch so schlimm!Wenn ja gut es zu wissen.
     
  • Hallo lukaskurth,

    unser Teich ist cirka 10 x 10 m und ich behaupte immer, da kriegt man beim Schwimmen den Drehwurm, das ist einfach zu klein. Wir haben auch Fische drin, deshalb lasse ich das Baden, denn durch den Schlamm der Fische bekommst du einen "feinen" Geruch. Ganz im Frühjahr, da geht es einigermaßen. Aber das hab ich nur im ersten Jahr ausprobiert.

    Fische und Menschen in einem so relativ kleinen Teich - ist das nicht sowieso zu viel Streß für die Fische????

    LG Ursula,
    die den Teich lieber den Fischen überläßt.
     
    Hallo lukaskurth,

    unser Teich ist cirka 10 x 10 m .....

    Fische und Menschen in einem so relativ kleinen Teich - ist das nicht sowieso zu viel Streß für die Fische????

    LG Ursula,
    die den Teich lieber den Fischen überläßt.




    Ursula, das finde ich, ist eine sehr weise Entscheidung!!
    Find ich Toll die Einstellung!! Gratuliere!

    Mo, die sich freut, daß es Menschen gibt, die wie hier in dem Fall nicht nur an sich denken:eek::eek::eek:
     
  • Zurück
    Oben Unten