Gartenteich ohne Pumpe??

Registriert
04. Aug. 2007
Beiträge
2
Hallo,
wir sind am überlegen, ob wir in unserem Garten einen Teich bauen. Da wir nicht so viel Platz haben, sollte es ein eher kleiner Teich sein.
Nun meine eigentliche Frage, muss ein Teich (ohne Fischbesatz) grundsätzlich eine Pumpe haben oder kann man einen Teich auch ohne Pumpe anlegen???

Noch eine kurze Frage. Wir wohnen in einer Siedlung in der Weit und breit kein Gewässer ist, allerdings wohnen wir am Waldrand. Ist es möglich, dass trotzdem Frösche zu diesem Teich kommen und nutzt es etwas, wenn wir einen kleinen "Froschzaun" bauen???

Danke im voraus
 
  • Ohne Fische braucht ihr keine Pumpe oder Filter ihr müsst nur genügend Pflanzen einsetzen dann wird das schon.Wie groß soll er den werden?
    Frösche können kommen müssen aber nicht das kann man auch nicht beeinflussen ob sie überhabt kommen höchstens man setzt Kaulquappe rein die bleiben dann auch.Ein Zaun könnte Abhilfe schaffen.
     
    Hi, danke für die schnelle Antwort.

    Wie gesagt leider haben wir nur wenig Platz, der Teich sollte ca. 2m x 1,80 werden. Da hatte ich bedenken, dass es eher ein "Tümpel" wird.

    Gruss
     
  • Hi, danke für die schnelle Antwort.

    Wie gesagt leider haben wir nur wenig Platz, der Teich sollte ca. 2m x 1,80 werden. Da hatte ich bedenken, dass es eher ein "Tümpel" wird.

    Gruss

    Unser Nachbar hat eine Wanne im Garten mit klaren Wasser das geht schon.Die steht schon mehrere Jahre und auch die Pflanzen überleben jeden Winter.
     
  • Ich hab aus diesem Grund meine Teichbaupläne aufgegeben. Wollte es nicht riskieren einen grünen Wassertümpel zu bekommen.
    Wichtig ist unter anderem eine gute Tiefe. Zu viel Sonne und abgestorbene Pflanzenreste sollte man nicht haben.
    Am besten wäre, wenn man wenigstens 10 m³ Wasser hätte, was aber bei Deinen Vorstellungen nicht möglich sein wird.
    Wie erwähnt, ist es ein gewisses Risiko und man muss selber wissen ob man das eingeht.


    Sharif
     
  • Zurück
    Oben Unten