G
Gelöschtes Mitglied 79998
Guest
Hallo,
nur mal so zur Info und nur meine Gedanken.
Im Forumsbereich Gartenteich ist alles sehr spezifisch, deshalb schreibe ich das jetzt mal unter allgemein.
Unser kleiner Teich sollte etwas fürs Auge sein, wenn man in den Garten schaut.
Wir haben auch einen kleinen Sitzplatz angelegt, um mal drin zu sitzen.
Alles hat sich völlig geändert, aber es ist gut so.
Zuerst wurde der Teich zur Vogeltrinkstelle;
dann Vogelbadestelle, dann Futterstelle, nun noch ein Platz um Nestbauzeug zu holen.
Inzwischen leben da viele Molche und die Libellen hinterlassen schon jetzt ihre Hülsen überall an Land.
Im Dunkeln kommen die kleinen Fledermäuse.
Enten kommen auch und die zu verjagen ist nicht einfach.
Nachts kommen noch andere Tiere, denn da sind dann plötzlich Pflanzen weg oder Steine abgerutscht.
Waschbären kommem sogar am Tag und sogar der Fuchs.
Eine Ringelnatter sehen wir 2 x mal im Jahr. Ok harmlos.
Die Algen und Pflanzen, kann ich auch nicht mehr rausholen, weil da ja die Molche und Libellen leben.
Noch schlimmer sind die Pflanzen. Ich habe nur eine Seerose reingesetzt.
Jetzt wächst da alles wie es will.
Also haben wir den Teich wohl nicht für uns gebaut, sondern für die tierischen Gäste und deren Pflanzenfreunde.
Ok, ja, das ist auch ok. Aber wenn mich die Amseln auch noch beim Baden blöd angucken und mich anpiepsen,
geht das zu weit.
Das ist mein Teich und nicht der Teich von all diesen Tieren und Pflanzen.
Ich muss mein Mitleid überwinden, den Teich komplett leer pumpen und richtig schön sauber machen
und dann anstatt mit Regenwasser vom Dach mit Leitungswasser befüllen.
Vielleicht wird es so wieder nur mein Teich.
Auch keine Lösung,
weil ich mich ja über die Vögel, Libellen, Mölche eigentlich freue und nur deshalb so gern am Teich sitze.
nur mal so zur Info und nur meine Gedanken.
Im Forumsbereich Gartenteich ist alles sehr spezifisch, deshalb schreibe ich das jetzt mal unter allgemein.
Unser kleiner Teich sollte etwas fürs Auge sein, wenn man in den Garten schaut.
Wir haben auch einen kleinen Sitzplatz angelegt, um mal drin zu sitzen.
Alles hat sich völlig geändert, aber es ist gut so.
Zuerst wurde der Teich zur Vogeltrinkstelle;
dann Vogelbadestelle, dann Futterstelle, nun noch ein Platz um Nestbauzeug zu holen.
Inzwischen leben da viele Molche und die Libellen hinterlassen schon jetzt ihre Hülsen überall an Land.
Im Dunkeln kommen die kleinen Fledermäuse.
Enten kommen auch und die zu verjagen ist nicht einfach.
Nachts kommen noch andere Tiere, denn da sind dann plötzlich Pflanzen weg oder Steine abgerutscht.
Waschbären kommem sogar am Tag und sogar der Fuchs.
Eine Ringelnatter sehen wir 2 x mal im Jahr. Ok harmlos.
Die Algen und Pflanzen, kann ich auch nicht mehr rausholen, weil da ja die Molche und Libellen leben.
Noch schlimmer sind die Pflanzen. Ich habe nur eine Seerose reingesetzt.
Jetzt wächst da alles wie es will.
Also haben wir den Teich wohl nicht für uns gebaut, sondern für die tierischen Gäste und deren Pflanzenfreunde.
Ok, ja, das ist auch ok. Aber wenn mich die Amseln auch noch beim Baden blöd angucken und mich anpiepsen,
geht das zu weit.
Das ist mein Teich und nicht der Teich von all diesen Tieren und Pflanzen.
Ich muss mein Mitleid überwinden, den Teich komplett leer pumpen und richtig schön sauber machen
und dann anstatt mit Regenwasser vom Dach mit Leitungswasser befüllen.
Vielleicht wird es so wieder nur mein Teich.
Auch keine Lösung,
weil ich mich ja über die Vögel, Libellen, Mölche eigentlich freue und nur deshalb so gern am Teich sitze.