Gartenteich Ja oder Nein?

Dann bin ich mal gespannt wie es bei Euch weitergeht. Eröffnet doch einen eigent Thread im Bereich "Mein Garten", dann kann man Euch immer gut finden und für Euch selbst ist es sicher auch immer schön zwischendurch mal zurückzuschauen, was Ihr schon alles geschafft habt.
 
  • So hier mal die neusten Fotos

    Gestern sind auch ein paar neue Blümchen auf der Terrasse dazu gekommen.
    Was mich aber ein bißchen stutzig macht, daß wir seit gut 4 Tagen keine Fische mehr in unserem Teich gesehen haben. Heute morgen habe ich nämlich Nachbars Katze mit einer Pfote in unserem Teich erwischt. Meint Ihr, die hat unsere Fischis da rausgeholt? Dabei habe ich immer gedacht, daß Katzen wasserscheu wären?! :(

    Demnächst werde ich auch noch einen Thread in "Mein Garten" eröffnen.

    Schönen Sonntag wünsche ich Euch noch.
     

    Anhänge

    • Bild027_klein.webp
      Bild027_klein.webp
      91,7 KB · Aufrufe: 323
    • Bild028_klein.webp
      Bild028_klein.webp
      62,8 KB · Aufrufe: 235
    • Bild029_klein.webp
      Bild029_klein.webp
      105,3 KB · Aufrufe: 429
    • Bild030_klein.webp
      Bild030_klein.webp
      87,7 KB · Aufrufe: 376
  • ein paar Worte zu den Fischen...

    Hallo Reiking,

    ein paar Beiträge vorher hast Du von dunkleren Fischen geschrieben. Sind die kleiner als die Goldfische? Dann sind es höchstwahrscheinlich junge Goldfische. Die sind Anfangs nämlich dunklel und werden erst später orangefarben. Daß die Katze Deine Goldfische gefangen haben soll, kann ich mir kaum vorstellen. Wobei ich ihr ab und zu einen gönnen würde - Goldfische vbermehren sich nämlich ziemlich fleissig und bei zuvielen Fischen wird das Wasser schnell trübe. Daher auch eher sparsam bis gar nicht füttern, wenn Dir klares Wasser lieb ist. Ich denke mal, daß Deine Fische sich im Moment nur etwas tiefer aufhalten.

    Thorsten
     
  • Ich habe auch einen kleinen Teich. Der wird demnächst auch wieder gesäubert und alles nebst Pflanzen und Fischen neu gestaltet. Man kann mit wenig Aufwand viele "Spielereien" installieren wie Springbrunnen u. Wasserlauf. Ins Wasser werden auch verschiedene Pflanzen gesetzt, als Tiere empfehle ich eine Art Muschel, die sehr fleißig den Grund bearbeitet und natürlich sparsamst Fische. Es müssen nicht immer die Goldis sein............ Und gefüttert werden die bei mir nicht, die sind Selbstversorger! 8)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo, weil ich mich auch gerade mit Teich und Zinkwanne beschäftige, bin ich hier gelandet. Nie und nimmer den Teich wegmachen!!!
    Ich wäre froh, wenn in meinem Garten einer wäre, und ihr habt ihn schon ohne etwas dafür zu tun. Du kannst diese Seite noch so schön bepflanzen, dass es ein Traumgarten wird. Ich bin auch dafür, dass du einen eigenen Thread unter "Mein Garten" eröffnest. Mich interessiert nämlich auch, wie es weitergeht.
    Apropos Katzen und Goldfische - mein Kater kam Ostern mit einem Goldfisch quer im Maul anspaziert. Die angrenzenden Nachbarn haben alle keinen Teich, was mich ganz unruhig macht, denn woher hat er ihn. Wir konnten ihm den Fisch nach langem hin und her abjagen, ich habe ihn vorsichtig abgespült und in unseren Kl.Teich gesetzt. Nach 10 Min. ist er losgeschwommen. Wir habe uns den ganzen Tag an unserem ersten Fisch erfreut. Nur leider war er am nächsten Morgen wieder weg.
    LG Christina
     
  • Also Gelegenheitsgärtner, ich dachte jetzt, ich wäre total meschugge. Ich grüble, wie der kleine Wicht hinter meinen Bildschirm kommen konnte. Erst wo ich hoch und runter gescrollt habe, hats gedämmert. Hab schon überlegt, ob ich einen Schutz vor dem Monitor habe - also der Jux ist dir gelungen. Wahrscheinlich sind die anderen aber nicht so blöd.
    LG Christina
     
    Der arme Fisch!ich hoffe ihr kommt nicht noch mal auf die Idee einen Fisch in die Schüssel zu setzen!?
     
    Mahlzeit!!! :)

    Ich hatte grad ein wenig Langeweile und mal diesen Garten ein wenig bearbeitet. :D

    Hier die Bilder: VORHER/NACHHER

    Die Buchskugeln sind nicht so der Brüller, aber ich wollte die Mülltonne verdecken. ;)
     

    Anhänge

    • Bild030.webp
      Bild030.webp
      110,6 KB · Aufrufe: 253
    • Bearbeitet.webp
      Bearbeitet.webp
      128 KB · Aufrufe: 376
    Ein Gartenteich ist immer eine schöne Sache. Allerdings werden sich die Reiher freuen und deine Nachbarn hassen, sobald sich Frösche eingenistet haben. Das Quaken der Frösche ist heftig. Ich habe meinen Gartenteich nach langen Überlegungen, insbesondere wegen Nachwuchs, abgebaut.
     
  • Mahlzeit!!! :)

    Ich hatte grad ein wenig Langeweile und mal diesen Garten ein wenig bearbeitet. :D

    Hier die Bilder: VORHER/NACHHER

    Die Buchskugeln sind nicht so der Brüller, aber ich wollte die Mülltonne verdecken. ;)

    Du hast den Garten bearbeitet!? Wie hast du es gemacht das das Gras so schnell gewachsen ist und auch die anderen Pflanzen?:confused::D
     
  • Hey Schrankdackel, wie geil ist das denn???? Vielen lieben Dank für Deine Mühen!

    Mein Männe sagte gerade zu mir, ich soll Dir sagen, Du wärest engagiert. :D

    So stelle ich mir einen Garten vor. Ich hoffe, wir bekommen ihn einigermaßen so hin.

    Habe mir vorgenommen, am WE in "Mein Garten" unsere Fortschritte zu dokumentieren. Werde wahrscheinlich vorher dazu nicht kommen.

    LG
     
    Hab noch was vergessen: Die Biotonne verschwindet natrürlich noch hinters Gartenhäuschen. Da ist noch genug Platz. Dann verschwindet sie auch aus dem Blickfeld.
     
    Hallo Reiking,

    schön - wenn es Euch gefällt. :)
    Das so hinzubekommen ist noch ein wenig Arbeit, aber keinesfalls unmöglich.
    Die Hütte hätte ich gern noch neu gestrichen, das ist aber nicht so einfach über Photo-shop bzw. glänzt es danach nicht - in Wirklichkeit wäre es aber nach Fertigstellung des Restes das i-Tüpfelchen.

    So, nun seid ihr wieder dran! ;):D

    LG
     
    Hallo Ihr Lieben,

    mein Männe hat eben angefangen, den Teich (eigentlich im Moment Tümpel) ein bißchen zu bearbeiten.
    Nun haben wir festgestellt, daß die Randbepflanzung eigentlich nur noch aus Moss besteht. Wir konnten komplett alles hochheben.
    Entsorgt werden muß es auf jeden Fall, nur jetzt kommt uns die Frage auf, wie wir das ganze neu gestalten können????

    Habe mal zwei Bilder angehängt.
    Habt Ihr Ideen?
     

    Anhänge

    • Bild032_klein.webp
      Bild032_klein.webp
      92,8 KB · Aufrufe: 219
    • Bild033_klein.webp
      Bild033_klein.webp
      101,3 KB · Aufrufe: 243
    Hallo :)

    Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob es sich wirklich um "Müll" handelt. Es gibt ein Gras, vergesse immer den Namen - das breitet sich so teppichartig aus - habe so eines ebenfalls im Teich (Sumpfzone) - es hat, wenn es blüht Stängel mit kleinen schwarzen Knüddeln ... Während der Wintermonate sieht es mehr als nur unansehnlich aus!

    Ehe ihr das entsorgt, würde ich erst einmal noch auf andere Antworten warten.
     

    Anhänge

    • CIMG5045.webp
      CIMG5045.webp
      61,7 KB · Aufrufe: 213
    Es gibt ein Gras, v..... breitet sich so teppichartig aus - ....im Teich (Sumpfzone) - es hat, wenn es blüht Stängel mit kleinen schwarzen Knüddeln ... ...


    unansehnlich tz... gibts sowas überhaupt :D

    na ja..... hier könnte es sich um die Binse "Juncus ensifolius" handeln, wenn es ein Gras ist..

    Aber die Vorgänger könnten auch eine Uferbemoosung angelegt haben

    Seht mal hier:

    NaturaGart - Ihr Teichspezialist - Ufermatten, Saat, Moos Schwimmteiche, Badeteiche, Fischteiche



    Mo, bei der das Moos die Matten von selber heimsucht;)
     
    Joah,
    das mit dem Ufermoos könnte schon sein. Man kann den ganzen Krempel wie einen Teppich von der Kante abheben.
    Darf das Zeugs den in den Teich wachsen? Ich meine, wir haben da nur noch eine braune Brühe rumschwimmen.
    Werd gleich mal mit dem Gartenschlauch frisches Wasser drauflassen. Mal sehen, wie sich die Geschichte mit der Wasserfarbe dann verhält.
     
  • Zurück
    Oben Unten