Hallo Volker
Natürlich bist Du nicht böse, warum auch? Nur habe ich auf deine Antwort wegen der Kabilarsperre geantwortet und ich habe von Dir nichts mehr gehört. Aber jetzt Schwamm drüber und nun zum Eigentlichen Anliegen wegen dem Filter.
Mein Teich fasst ca. 7500 Liter ist an der tiefsten Stelle 1,20 tief. Fisch möchte ich nächstes Jahr ca. 10 Goldfische und ein Paar Stichlinge einsetzen. Das Wasser ist im Moment ohne Filter klar und ich kann bis auf den Boden schauen. Ich denken das wird aber nicht immer so bleiben darum will ich einen Filter. Ich habe schon einige Pflanzen eingesetzt und werde noch weiter einsetzen bis nächstes Jahr.
Was meinen Geldbeutel angeht bin ich schon bereit 400 - 500 € auszugeben aber wenn es billiger geht, gerne. Was mich interessieren würde, muss es ein Filter mit UVC-Klärer sein oder geht es auch ohne?
Würdest Du den Filter auch selber bauen
Natürlich würde ich eine Filter selber bauen, das würde ich auch bevorzugen denn das wird bestimmt billiger oder wenn es so teuer wird wie ein gekaufter dann ist er bestimmt besser.
Also Volker oder andere Forum Fachleute gebt mir bitte Imput für den Bau eines Filters :grins:. Danke im voraus.
Was mir allerdings nicht gefällt und ich weis nicht warum aber heute habe ich drei Gelbrandkäfer entfernt :schimpf:.
Gruss
klapper-klaus
PS: Auf den Bilder sieht man hinten einen Steinhaufen der im Moment nur so aufgeschüttet ist. Da möchte ich den Filter anbringen der dann als Bachlauf genutzt werden soll.