Gartenrenovierung mit Bewässerung

Der sieht jetzt so aus
Kreis, Durchfluss, errechneter Durchfluss, Niederschlagsmenge, Druck
1 0,36 0,35 20
2 0,94 0,79 21 2,5
3 0,84 0,70 21 2,8
4 0,78 0,72 11 2
5 0,92 0,74 21 2,1

Leitungslängen habe ich gerade noch nicht, muss ich noch zusammen zählen.
 
  • Durchfluss ist die Angabe aus dem Hunterkatalog. Errechneter Durchfluss ist der Wert in Abhängigkeit der genutzten wurfweite und Winkel. Im Prinzip bin ich von 1 m3/h ausgegsngen und wollte ein Gefühl dafür bekommen, ob ich am limit bin oder nicht. Bei den 5 Kreisen sollte ich kein Problem mit dem Wasser bekommen
     
  • Ich habe jetzt mal geschaut, wo die Unterschiede liegen. Die Druckverluste sind zu vernachlässigen, da ich ja generell die Drücke am Ventil runterregeln wollte.

    Im Ring bräuchte ich 25m mehr Rohr, allerdings Teile (T-Stücke usw) im Wert von 25 € weniger. Ich müsste aber mehr graben, also bleibe ich bei der Tannen Verlegung.

    Ventilkästen habe ich mir auch schon zusammengestellt, jetzt muss ich noch schauen, was ich für die Hecke und die beiden Beete mache.
     
    jetzt muss ich noch schauen, was ich für die Hecke und die beiden Beete mache.
    Diesbezüglich kann ich dir leider nicht groß weiter helfen.
    Ich habe bisher nur 50m Tropfrohr von Gardena im Einsatz und bin damit auch zufrieden.

    Sonst sieht es ja schon gut aus mit der Planung und der praktische Teil kann bald starten :) (y)
     
  • So, der Anfang ist gemacht...
    Jetzt kann ich anfangen, zumindest die Zeitungen einzubuddeln
    IMG20210415195947.jpgIMG20210415195910.jpgIMG20210415195913.jpgIMG20210415195937.jpg
     
    Guten Morgen zusammen,

    ich bin mittlerweile schon angefangen und in der Planung hat sich auch noch was verändert. Wir haben jetzt fest einen Pool eingeplant und es wird dafür auch gepflastert.

    Würdet ihr bitte noch mal auf den Kreis C schauen, muss da jeweils noch zwischen C1/C7 und C5/C6 ein 180° Regner platziert werden? Ist ja do ein klassisches Rechteck.Sind alles MP800
    673616


    D2 ist ein MP corner. Wird der Streifen zwischen D2 und D5 wohl zu trocken? D3 ist ein MP1000, der Rest sind MP2000

    673617


    Vielen Dank schon mal
     
    muss da jeweils noch zwischen C1/C7 und C5/C6 ein 180° Regner platziert werden? Ist ja do ein klassisches Rechteck.Sind alles MP800
    Ich würde diese noch setzen, zwischen C7 und C4 ist teilweise 4fach bewässert und bei C1 nur doppelt. Das wäre zu ungleichmäßig.
    Wird der Streifen zwischen D2 und D5 wohl zu trocken? D3 ist ein MP1000, der Rest sind MP2000
    Wieso sitzt D5 nicht mehr in der Ecke und wo ist D4 hin?:unsure:
    Schieb mal D5 so weit rüber das er D3 erreicht.
     
    @Jagger Danke für dein Feedback.
    Die beiden für den C Sektor setzte ich dann noch, war auch mein Gefühl.

    Den D Sektor hatte ich mal ein bisschen um konfiguriert. Eigentlich hatte ich den D5 soweit nach rechts geschoben, damit ich den rot eingekreisten Teil erreiche:
    673627

    ich habe D5 jetzt weiter nach links geschoben und habe dafür D7 und E1 vom Winkel erweitert

    D4 habe ich rausgeschmissen, weil ich D3 anders positioniert hatte
     
  • Zurück
    Oben Unten