Gartenpumpe baut nicht genügend Druck auf

Registriert
22. Juli 2013
Beiträge
1
Hallo. Nachdem unsere alte Pumpe nach einigen Jahren fast auseinanderfiel, haben wir uns eine neue Pumpe angeschafft. Um es beim jährlichen Auf- und Abbau einfacher zu haben , haben wir die Verbindungen geändert. Die Brunnentiefe ist 7m. Aus dem Boden kommt ein 40mmSchlauch. Danach kommt der 1 Zoll Ansaugschlauch ( 50 cm lang). Im Anschluss ist die Ruckschlagklappe ( auch 1 zoll). Von dort ist geht es direkt in die Pumpe.Die Anschlüsse sind unserer Meinung nach alle dicht. Das Ein- und Ausschalten ist bei 2 und 3. bar eingestellt. Bei einem Sprenger erreicht sie 3 bar.ab 2 Sprenger erreicht sie die 3 Bar nicht und schalter somit nie ab.bei der alten Pumpe ging das ohne Probleme. Die Pumpe ist eine Neptun nhw 1100 inox. Fördermenge 4000l mit 1100 Watt. r. Im Kessel sind 1.7 bar Luft. Warum erreicht die Pumpe die 3 bar nicht?
Auch bei einem Sprenger schaltet die Pumpe nachdem sie ausgegangen ist wieder ganz schnell an.
Vielen Dank schon mal im Voraus
 
  • Moin rtiebold,
    so richtig habe ich Dein Problem noch nicht durchdrungen. Wie lese, hat die Pumpe eine maximale Förderhöhe von 43 Metern – sprich 4,3 BAR. Wenn an dieser Pumpe 2 „durstige“ Verbraucher hängen, scheint es mir also nicht ungewöhnlich zu sein, daß sie die drei BAR nicht erreicht. Es fehlt etwas an Pumpenpower. Was ich gar nicht verstehe, ist Deine Sorge um das Abschalten der Pumpe im Regnerbetrieb. Jeder (die Pumpe ganz besonders) wünscht sich doch, daß sie im Bewässerungsfall ruhig durchläuft und nicht ständig abschaltet. Ein 20 Liter-Kessel ist doch in Sekunden leer. Warum wünschst Du Dir denn, daß die Pumpe abschaltet? Für die Pumpe ist ständiges An- und Abschalten eher Gift, als das es etwas sparen würde.
     
  • Zurück
    Oben Unten